Inventur per App – Leichter, schneller, besser

Mit COSYS Inventur App die nächste Inventur stressfrei überstehen

Egal ob im Winter, Sommer oder mittendrin im Jahr: Irgendwann muss jeder seine Inventur durchführen. Auch wenn man selber möglichst lange die zeitraubende Bestandsaufnahme herauszögern will und am liebsten nie wieder Stress wegen menschlichen Fehlern,... weiterlesen →

LIS AG erhält europaweit gültige Zertifizierungen für eigenes Rechenzentrum

Erfolgreiche Auditierung für DIN EN 50600 und ISO/IEC 27001 / Prozessoptimierungen über alle Abteilungen hinweg / 120 Kunden nutzen bereits die LIS Cloud Services



Die LIS Logistische Informationssysteme AG ist nach den Normen DIN EN 50600 und ISO 27001:2017 zertifiziert und verpflichtet sich somit zu einem Höchstmaß an Informationssicherheit gegenüber ihren Kunden. Nach einer umfassenden Prüfung wurden dem Software-Unternehmen... weiterlesen →

M-Files zeigt Plattform für digitale Transformation

Auf der Fachkonferenz Rethink! IT berichtet M-Files über die Nutzung der metadatengesteuerten Lösung zum Informationsmanagement als Plattform für Prozessoptimierung. Durch 360-Grad-Sicht auf Daten und Prozesse lassen sich Abläufe völlig neu denken.



M-Files, führender Anbieter für metadatengesteuertes Informationsmanagement, stellt auf der Konferenz Rethink! IT 2022 M-Files als Plattform für die digitale Transformation vor. M-Files führt bestehende Informationssilos ohne Migration zusammen, etabliert... weiterlesen →

Auf dem Siegertreppchen

UnterlagenApp „Ula“ macht dritten Platz beim eGovernment-Wettbewerb 2022



Als einziger kommunaler IT-Dienstleister konnte am 6. September das krz gemeinsam mit dem Kreis Minden-Lübbecke im Rahmen des eGovernment-Wettbewerbs 2022 eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Die UnterlagenApp „Ula“ gewann den dritten Preis in der... weiterlesen →

Berührungslose optische Geschwindigkeitsmessung und Takterkennung

Einfach kontaktlos! Die nächste Generation bei Inkrementalgebern: SPEEDWAGON - eine neue bahnbrechende technologische Entwicklung

Die Kennzeichnungsspezialisten der MFG Technik & Service GmbH, aus Kranzberg b. Freising, haben einen neuartigen berührungslosen optischen Inkrementalgeber entwickelt und auf den Markt gebracht, der kontaktlos ohne mechanische Teile Geschwindigkeiten... weiterlesen →

Souveränes Identitätsmanagement für smarte Mobilität mit GAIA-X 4 moveID

Materna und Projektpartner entwickeln föderierten Mobilitätsdatenraum für umweltfreundliche Städte

Vernetzte Mobilitätsangebote spielen eine immer größere Rolle, um die Mobilität in den Städten umweltfreundlicher zu gestalten. Das gerade gestartete Forschungsprojekt GAIA-X 4 moveID spielt hier eine bedeutende Rolle und bringt Angebote aus privater... weiterlesen →

❌ Testdata für Gesundheitswesen ❌ Effiziente, sichere und synthetische Testdaten von realistischen EDI-Nachrichten ❗

GDPR-konformes TDM mit HL7 und ANSI X12 Format: Subsetting, Datenmaskierung und synthetische Generierung - auch HIPAA konform ❗



Synthetisierung realistischer HL7- und X12-Testdaten: In diesem Artikel wird erörtert, wie HL7- und X12-Nachrichten strukturiert sind und es wird demonstriert, wie das IRI RowGen-Softwarepaket zur Generierung von Testdaten verwendet werden kann, um realistische... weiterlesen →