Führendes BCM-Tool nach BSI-Standard 200-4 wird um Business-Continuity-Strategien und Geschäftsfortführungsplanung erweitert

HiScout BCM Version 3.4.0 erscheint am 15.11.2022



Das im März dieses Jahres von der HiScout GmbH, GRC-Software-Anbieter aus Berlin, als erstes BCM-Tool nach BSI-Standard 200-4 in den Markt eingeführte Modul HiScout BCM erhält wichtige neue Funktionen zur Erarbeitung von Business-Continuity-Strategien... weiterlesen →

NoSpamProxy beim AKDB-Kommunalforum: So schützen sich Kommunen vor Cyberangriffen

Hersteller der E-Mail-Security-Lösung made in Germany betont oberste Priorität für Schutz von Bürger- und Mitarbeiterdaten. Wirksamer Schutz muss weder kompliziert noch teuer sein und darf nicht vernachlässigt werden.



Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, ist auf dem diesjährigen AKDB Kommunalforum vertreten. In einem Vortrag erläutert E-Mail-Sicherheitsexperte Stefan Cink, wie Kommunen mit der zunehmenden... weiterlesen →

NEW AG setzt in Zukunft auf Schleupen.CS

Neuer Kunde in den Bereichen Billing und Marktkommunikation für Schleupen SE



Die Mönchengladbacher NEW AG hat sich in der Marktrolle Lieferant für die Softwareplattform Schleupen.CS als Abrechnungs- und Marktkommunikationslösung entschieden. Die Schleupen SE, einer der führenden Softwareentwickler für die deutsche Versorgungswirtschaft,... weiterlesen →

Compart und tradat schließen Integrations- und Vertriebspartnerschaft im Customer Communication Management (CCM)

Forcierte Vermarktung und Anwendung der CCM-Technologie von Compart im österreichischen Markt geplant

Compart baut sein Partnernetzwerk aus: Zum 29. August 2022 hat der Hersteller von CCM-Software mit der österreichischen tradat GmbH, einem Dienstleister für Workflow- und Output Management, eine Kooperation vereinbart. Beide Unternehmen kennen sich seit... weiterlesen →

Warum für Aktuare flexible und kosteneffiziente Software wichtiger denn je ist

Ob durch IFRS17 oder andere Anforderungen – versicherungsmathematische Berechnungen werden immer komplexer. Somit steigen auch die benötigten Rechnerkapazitäten und die Kosten. novaCapta teilt ihre Best Practices für moderne, aktuarielle Software.



Wie man die immer komplexeren, versicherungsmathematischen Berechnungen technisch, performant und vor allen mit genügend Rechenkapazitäten meistert, sind entscheidende Fragen für moderne, aktuarielle Software. Was die Software heute mitbringen muss, wenn... weiterlesen →

DUALIS zeigt: Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau mit optimaler Produktionsplanung begegnen

Planungssicherheit und effiziente Produktionsprozesse sind in Zeiten der Beschaffungskrise und weiterer Unsicherheiten unabdingbar



Energiekostenexplosion, Bauteileknappheit, Wandel der Technologien – diese und weitere Faktoren treiben aktuell den Maschinen- und Anlagenbau um. Das bringt viele Unsicherheiten mit sich. Planungssicherheit und effiziente Prozesse in der Konzeptionierung,... weiterlesen →

❌ Vertica Datenbank ❌ Beschleunigung der Datenintegration und Datenmigration mit Datenschutz-Features für Vertica Database ❗

Schnellste Lösungen zur Verwaltung großer Datenmengen (VLDB) um Tabellen zu durchsuchen und Metadaten auszutauschen ❗



Schnellstes Big Data Management: Wie andere Artikel in unserem Blog über die Verbindung und Konfiguration von relationalen Datenbanken mit der IRI Voracity Datenmanagement-Plattform beschreibt dieser Artikel detailliert, wie man gezielt Vertica-Quellen... weiterlesen →