Mit Digitalen Tools den Verein besser managen

Mac & i Extra mit 13 spannenden Workshops



In Vereinen schlagen sich die meist ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit veralteten Arbeitsmitteln herum. Wie digitale Tools die Zusammenarbeit unterstützen, Zeit sparen und die Vereinsarbeit professionalisieren können, zeigt der 14-Punkte-Plan... weiterlesen →

KISTERS 3DViewStation unterstützt MBD Prozesse für zeichnungsloses Arbeiten

Konsequente Weiterverwendung von CAD Daten für verbesserte Produktqualität



Herkömmliche 2D-Zeichnungen sind in den Produktionsprozessen der Zulieferer immer noch Standard. Bei der Erstellung von Angeboten müssen Zeichnungen sorgfältig gelesen werden, um den Produktionsaufwand abzuschätzen und einen möglichst wettbewerbsfähigen... weiterlesen →

Die sixData GmbH besucht SITECO in Traunreut

Konzentrierte, langjährige Beleuchtungserfahrungen aus dem Chiemgau, vereinen „ihre Kräfte“ und arbeiten eng zusammen.



An einem sonnigen Vormittag in der letzten Oktoberwoche ging es für das gesamte Team der sixData GmbH nach Traunreut zur Werksbesichtigung der Firma SITECO. Nach einem herzlichen Empfang durften wir viele interessante Details und Informationen über die... weiterlesen →

Kunden sicher in den Digital Workplace einbeziehen

Mit übergreifendem Informationsmanagement löst M-Files Informationssilos für den Digital Workplace auf. Plattform bietet automatisiert individuelle Portale zur benutzerfreundlichen und sicheren Einbindung von Externen in Prozesse.



M-Files, führender Anbieter für metadatengesteuertes Informationsmanagement, stellt auf dem Online-Event „Digital Workplace“ des Analystenhauses BARC neue Formen der digitalen Zusammenarbeit mit Externen wie Kunden, Partnern oder Lieferanten vor. Die... weiterlesen →

Markant automatisiert P2P-Prozesse mit KI-basierter Software von Insiders Technologies

Unternehmen stellt auf der 17. Shared Services & Outsourcing Woche 2022 seine automatisierte Beleg- und Rechnungsverarbeitung mit intelligenter Software smart INVOICE vor.



Insiders Technologies, technologisch führender Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation, freut sich auf einen spannenden Vortrag seines langjährigen Kunden Markant auf der 17. Shared Services & Outsourcing Woche 2022 in Berlin. Torsten Breitkreuz,... weiterlesen →

ERiC: Elektronische Rechnung in der Cloud

MELOS Abrechnung: vollelektronisch +++ Mehrwert für alle Teilnehmer +++ digital, einfach, vernetzt +++ kosteneffizient und umweltbewusst!

Digitalisierung und Vernetzung sind Schlagworte, die den aktuellen Zeitgeist bestimmen und die ständige Anpassungsfähigkeit des Gesundheitswesens fordern.  Jetzt hat MELOS das ERiC (Elektronische Rechnung in der Cloud) Verfahren von IBM für den elektronischen... weiterlesen →

cit stellt Best-Practice und Low-Code-Ansatz für E-Government auf KommDIGITALE vor

Neue Veranstaltung bietet in Bielefeld Fachmesse und umfangreiches Kongressprogramm für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. E-Government-Experten der cit sind mit Stand und Vorträgen vertreten.



Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, stellt auf der Fachmesse KommDIGITALE ihre Lösungen für die digitale Kommune von Morgen vor. Die KommDIGITALE ist die neue kommunale Kongressmesse im Nordwesten rund um die Digitalisierung... weiterlesen →

❌ Tuning von VLDB ❌ Datenerfassung beschleunigen für bspw. Data Warehouse, schnellere Datenintegration und Datenmigration❗

Beschleunigung von ETL und Offline-Reorgs von Oracle, DB2, Altibase, MySQL, Sybase, SQL Server, Greenplum, Teradata und Tibero❗



Datenerfassung beschleunigen: Unloads 7x schneller! IRI FACT™ ist ein Dienstprogramm zum parallelen Entladen von sehr großen Datenbanktabellen (VLDB). FACT verwendet einfache Job-Skripte (unterstützt in einer vertrauten Eclipse-GUI), um schnell portable... weiterlesen →

Einfache Inventur? Das richtige ERP macht’s möglich!

Für Anwender der ERP-Lösung sou.matrixx aus dem Hause SOU heißt das: Lagerinventur einfach, zeitsparend und den gesetzlichen Rahmen erfüllend durchführen.

Alle Jahre wieder steht für viele Unternehmen am Jahresende die Inventur auf dem Plan. Insbesondere für produzierende Unternehmen bedeutet das oft eine große Herausforderung, die physische Bestandsaufnahme der Lagerbestände zu organisieren und durchzuführen.... weiterlesen →