Eingangspost richtig bearbeiten: was ist wichtig für Ihren Betrieb?

Möchten Sie Ihre Eingangspost erfolgreich bearbeiten? Beachten Sie diese Tipps und Tricks und nutzen Sie die digitale Software für mehr Erfolg.



. Warum ist Eingangspost wichtig? Eingangspost ist für alle Unternehmen beziehungsweise Organisationen im Allgemeinen wichtig, da ohne diese kein Betrieb möglich ist. Wir setzen uns dafür ein, dass die Eingangspost intern korrekt verteilt wird. Geht... weiterlesen →

Punktlandung mit smartem Tool, das den Zugang zu SAP Daten erleichtert

Aktueller Webcast zeigt: Die DSC-Lösung CROSS·POINT macht Daten aus SAP einfacher nutzbar und bringt dafür alles mit, was Führungskräften und Fachbereichen am wichtigsten ist.



Wie lassen sich SAP-Dokumente und -Materialinfos überall einfach, schnell und sicher verfügbar machen? Auch für Beschäftigte ohne große SAP-Kenntnisse? Dieses Thema beschäftigt viele Unternehmen. Entsprechend groß war das Interesse am DSC-Webcast „CROSS·POINT... weiterlesen →

Rhinoceros + BobCAM + RoboDK

Ein interaktives Trio in der Fertigung: einfach und bezahlbar



Die Roboterbearbeitung ist eine zunehmend attraktive Anwendung für Unternehmen. Dabei wird anstelle einer herkömmlichen CNC-Maschine ein Roboter zur Bearbeitung eingesetzt. Für die flexible Vorbereitung der CAD Modelle steht Rhinoceros zur Verfügung.... weiterlesen →

Hilfestellung beim Umstieg auf SAP

Durch PKS bleiben unternehmenskritische Kernsysteme durchgängig verfügbar



Galexis gilt als zentrale Drehscheibe der Gesundheits- und Pharmabranche in der Schweiz. Kontinuierlich baut Galexis sein Sortiment und Leistungsangebot aus und engagieren sich für die Fortbildung und die Zusammenarbeit von Fachpersonen in der Schweiz. Aufgrund... weiterlesen →

GigaOm Radar für Datenvirtualisierung: TIBCO als „Leader“ ausgezeichnet

Bewertung fußt auf Innovations- und Zukunftsfähigkeit von Datenvirtualisierungslösungen als Erfolgsfaktoren

Das Marktforschungsunternehmen GigaOm hat TIBCO, einen globalen Anbieter im Bereich Unternehmensdaten, in seinem Bericht „2022 GigaOm® Radar for Data Virtualization: Enterprise Vendors” als „Leader“ bewertet. Grundlage war die Evaluierung der Anwendung... weiterlesen →

INKAS CPQ optimiert Angebotsprozesse und schont Unternehmensressourcen mit innovativem „no code“ Ansatz

Variantenvielfalt entwickelt sich für Unternehmen in Handel und Industrie zunehmend zum relevanten Wettbewerbsfaktor. Für den Vertriebsprozess ist sie gleichzeitig eine Herausforderung. CPQ-Lösungen mit INKAS SME bieten effiziente Unterstützung.



Die Konzentration auf einzelne Produkte mit geringer Variantenvielfalt ist eine Unternehmensstrategie, mit der sich heute nur noch wenige Unternehmen langfristig im Markt behaupten können. Um den Anforderungen sich immer schneller entwickelter Technologien... weiterlesen →