Umfrage von Culture Amp belegt: 63 Prozent der deutschen Mitarbeitenden erwarten Unterstützung bei steigenden Lebenshaltungskosten

Jeder dritte Arbeitnehmer kann es kaum erwarten, sein Unternehmen zu verlassen

Culture Amp, die Plattform für Employee Experience, hat Censuswide beauftragt, im Mai dieses Jahres eine internationale, externe Umfrage unter mehr als 3.000 Teilnehmenden durchzuführen. Darunter waren 1020 Mitarbeitende aus Deutschland. Inflation schürt... weiterlesen →

Willkommen in Deutschland!

Mitarbeiterinnen der IT Workbench flüchten mit ihren Familien aus Kiew und setzen ihre Arbeit jetzt am deutschen Standort fort.

Am Standort Kiew unterhält die im Softwarezentrum ansässige IT Workbench GmbH, die sich auf Softwareentwicklung für die Versicherungsbranche spezialisiert hat, seit 2006 ein Tochterunternehmen, das die Softwareprogrammierung nach deutschen Vorgaben umsetzt. Nach... weiterlesen →

DIGITALL wird Reseller für Zuora in Österreich

Das Technologieunternehmen bietet Kunden schlüsselfertige End-to-End-Lösungen für die Monetarisierung von Kundenbeziehungen mithilfe digitaler Services



DIGITALL, ein führendes Technologie-  und Beratungsunternehmen in Europa, ist eine Partnerschaft mit Zuora, dem führenden Anbieter einer cloudbasierten Plattform für das Subscription-Management, eingegangen. Damit bietet DIGITALL als Reseller die Services... weiterlesen →

Die neue Art des Öffentlichen Nahverkehrs in Potsdam

Lebendig, Automatisiert, Bedarfs- & Sharing-orientiert - gefördert von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderprogramms „Technik zum Menschen bringen“



Bericht aus dem Forschungsprojekt „MaaS_LABS -NutzerInnen-zentrierte Mobility-as-a-Service-Plattform“ Die ViP (Verkehrsbetriebe in Potsdam) hat Ende Juni eine neue Shuttle-Bus-Idee vorgestellt, bei der die Bürger mobiler werden und kürzere Wartezeiten... weiterlesen →

RoboDK – Roboter Programmierung offline

Universal einsetzbar und unschlagbar günstig



Universal einsetzbar Die online verfügbare RoboDK Bibliothek bietet Stand heute 871 Industrieroboterarme von 66 verschiedenen Roboterherstellern - von A (wie ABB, Adept...über Fanuc, Fruitcore..) bis Y (wie Yamaha, Yaskawa) Mit einer einzigen RoboDK... weiterlesen →