bps software startet Messesaison

MIT RecyclingAKTIV, TiefbauLIVE und digitalBAU



Die Ibbenbürener Bausoftware-Entwickler freuen sich auf den Mai. Endlich können sie ihren Kund:innen - und solchen, die es noch werden wollen - ihre Bausoftware wieder persönlich vorstellen. Anfang Mai werden sie auf der Doppelmesse RecyclingAKTIV und... weiterlesen →

Universität Potsdam und „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ vereinen Lehre und Praxis für Industrie 4.0

Forscher im Bereich Wandlungsfähigkeit, digitale Prozesse, Fabrik-Software und mehr unterstützen I4.0-Initiative



Wird ein Prozess besser, nur weil er digital ist? Bei der Digitalisierung sollte es in erster Linie darum gehen, Nutzen zu erzielen. Darauf hat sich der „Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik Prozesse und Systeme“ (LSWI) der Universität Potsdam spezialisiert.... weiterlesen →

Natürli Zürioberland AG legt mit neuer Business-Software Basis für weiteres Wachstum

Einsatz der GUS-OS Suite bei Schweizer Molkerei- und Käsereibetrieb



Die Natürli Zürioberland AG hat die GUS-OS Suite eingeführt. Ab sofort standardisiert und automatisiert die Business-Software der GUS Schweiz AG zahlreiche Abläufe des Salander Molkerei- und Käsereibetriebs. Zudem dient die GUS-OS Suite als Basis für... weiterlesen →

Schneller, intelligenter Wissenszugang für in SAP verwaltete Dokumente

Theum generiert mithilfe der Software YAC smarte Wissensbanken aus in SAP verwalteten Dokumenten



Das Produkt YAC der Firma Znk ist ein universeller Konnektor, der die Integration aller in SAP verwalteten Dokumenten mit jedem DMS in der Cloud und On-Premise gewährleistet. YAC funktioniert für alle SAP-Dokumentenmanagement-Szenarien und mit allen SAP-Benutzeroberflächen... weiterlesen →

Legacy-Ablösung per Low-Code: Die Liechtensteinische Landesbank modernisiert Applikationslandschaft mit OutSystems

Hohe Transparenz und Benutzerfreundlichkeit der Lösung als Entscheidungsgründe



Die Ablösung jahrzehntelang genutzter Legacy-Systeme ist keine Kleinigkeit – schon gar nicht, wenn hunderte interne Workflows darauf basieren. Vor dieser Herausforderung stand die Liechtensteinische Landesbank 2020 und setzte zu deren Lösung auf OutSystems.... weiterlesen →

Digitale Erfassung und Verwaltung von Paketen im Unternehmen

COSYS Paket Management Inhouse Software optimiert das Handling von Paketen



Das Empfangen und Verteilen von geschäftlichen Paketen in Unternehmen ist zumeist sehr  zeitintensiv und undurchsichtig. Unvollständige Eintragungen in Excel-Listen, aufwendige Benachrichtigungen der Empfänger und Schwund sind die täglichen Herausforderungen,... weiterlesen →