Woran Sie eine wirklich effektive Tourenoptimierung für den Außendienst erkennen

Woran erkennen Sie eine „echte“ Tourenoptimierung für den Außendienst? 7 Fragen zum Auf-den-Zahn-fühlen beim Anbieter.



Die meisten Anbieter von Tourenoptimierung für den Außendienst behaupten, dass ihre Lösung großes Optimierungspotenzial bietet. Doch wie können Sie erkennen, ob das stimmt? Hier helfen ein paar gut platzierte Fragen weiter. Bei näherer Betrachtung wird... weiterlesen →

Fertigungstermine bei Materialengpässen optimal planen: Mit Auftragsfeinplanung proMExS von Sack EDV-Systeme

Feinplanungstool passt Planung vollautomatisch an Materialliefersituation an



Materialknappheit und Lieferengpässe brem­sen seit vielen Monaten die Industrie – der Ukraine-Krieg verschärft nun diese Situation. Produktionsbetriebe sind täglich mit unvorhergeseh­enen Herausfor­derungen konfrontiert, die Terminverschiebungen notwendig... weiterlesen →

RAD Studio 11.1 ist verfügbar

Funktionale Anpassungen und Qualitätsverbesserungen für die aktuelle Version von RAD Studio.

Embarcadero freut sich über das Release der neuen Version RAD Studio 11.1 informieren zu dürfen. Das Update für RAD Studio beinhaltet einige Verbesserungen für neue in RAD Studio 11 eingeführte Funktionen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Leistung... weiterlesen →

Digitale Kfz-Zulassung erreicht mit Software von GEDAK eine neue Stufe

Zwei Jahre nach ihrem Go-live verbucht „Premium-Zulasser online“ 2,5 Millionen Aufträge im System



Die Tage, in denen Kraftfahrzeuge in einem aufwendigen Prozess zugelassen werden mussten, sind gezählt. Denn die Software „Premium-Zulasser.online“, die GEDAK für die Genossenschaft PremiumZulasser, ein national führendes Netzwerk selbstständiger Zulassungsdienstleister,... weiterlesen →

Was ist die Oracle Repricing Policy?

Die Oracle Repricing Policy (auch Oracle Recalculation Policy genannt) kommt zum Einsatz wenn Kunden einen Teil der Oracle Lizenzen abkündigen. Es bezeichnet eine Neuberechnung der Oracle Supportkosten. Hier ein einfaches Beispiel für die Oracle Repricing... weiterlesen →