Compart bringt DocBridge® Pilot 4.1 auf den Markt

Neues Release der Output-Management-Software mit umfangreichen Post-Composition-Funktionalitäten und Schnittstellen zu verschiedenen Postdienstleistern

Ende Februar erscheint DocBridge® Pilot 4.1, das neue Release der Output-Management-Software für die kostenoptimierte Omnichannel-Kundenkommunikation von Unternehmen, Organisationen und öffentlicher Verwaltung. Die hochleistungsfähige, plattformunabhängige... weiterlesen →

Hochschule trifft auf Softwarehaus – eine Symbiose aus Theorie und Praxis

In Zusammenarbeit mit der Soloplan GmbH stellten Studenten der Kemptener Hochschule in der vergangenen Woche ihre Ergebnisse einer spannenden Fallstudie vor.



Unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften wurden letzten Donnerstag vor dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Hauke und den Hochschulprofessoren Dr. Wind und Dr. Rieck der Fakultät Informatik die Ergebnisse der monatelangen Arbeit präsentiert.... weiterlesen →

2022: neues Jahr – neue Chancen

2022 verspricht ein Jahr mit vielen Messebesuchen und Vor-Ort-Präsentationen zu werden. Ein Jahr, in dem weitere KHZG-Projekte ausgerollt werden und ein wenig Normalität in unser aller Alltag zurückkehrt.



Das neue Jahr bringt viel Neues, aber auch Bekanntes mit sich. Die Pandemie hat uns in den letzten zwei Jahren häufig einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wenige Kundenbesuche, Vor-Ort-Präsentationen oder Messeteilnahmen waren möglich. Wir freuen... weiterlesen →

Bereit für den Aufbruch ins BIM Zeitalter? Was Sie als Komponentenhersteller jetzt beachten müssen

Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung verspricht Digitalisierungsoffensive für die Bauwirtschaft - mit CADENAS sind Sie schon jetzt darauf vorbereitet



Der Koalitionsvertrag der neuen deutschen Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP kündigt „einen Aufbruch in der Bau-, Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik“ an, den viele im Baugewerbe schon lange für notwendig hielten. Ein wichtiger... weiterlesen →

Mit SCOPELAND erfolgreich umgesetzt: Integrierte Niedersächsische Ausländersoftware (I.N.A.)

Software zur Verfahrensbearbeitung für die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen



Berlin, 20.01.2022 – Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen führt die mit SCOPELAND entwickelte neue Software zur Verfahrensbearbeitung ein Seit Beginn des Jahres 2022 arbeitet die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) mit der Integrierten Niedersächsischen... weiterlesen →

Aragon Research Innovation Award 2021: TIBCO wird in der Kategorie „Digital Business“ ausgezeichnet

Ausgezeichnet für wirkungsvolle Innovationsentwicklungen zur Unterstützung der Allgemeinheit während der COVID-19-Pandemie

TIBCO Software hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen als Gewinner des Aragon Research Innovation Award in der Kategorie „Digital Business“ ausgezeichnet worden ist. Der Preis würdigt die bedeutenden und anhaltenden Bemühungen von TIBCO bei der Lösungsentwicklung... weiterlesen →