Deep Learning vs. klassische Bildverarbeitung

Was Deep Learning in der Bildverarbeitung leisten kann



Vergleicht man Deep Learning mit herkömmlichen Bildverarbeitungsmethoden, unterscheiden sie sich vor allem in der Gewinnung wichtiger Merkmale eines Bildes. Dadurch können komplexe Inspektionsaufgaben gelöst werden, die mit klassischer Bildverarbeitung... weiterlesen →

Einfaches Energie-Monitoring für KMU: Effizienter dank Cloud

codestryke entwickelt mit ZANDER IoT-Lösung für KMU, um ihren Energieverbrauch genauer identifizieren und überwachen zu können



Gerade im Bereich des Energie-Monitoring stehen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen vor großen Herausforderungen. Gemeinsam mit codestryke hat die ZANDER-Gruppe deshalb eine IoT-Lösung entwickelt, mit der sich der Energieverbrauch genau... weiterlesen →

PDF-Seiten in Bilder umwandeln – ASCOMP veröffentlicht PDF Imager für Windows

ASCOMP veröffentlicht neue Windows-Software zum einfachen Umwandeln von PDF-Seiten in gängige Bildformate

Ob Vertrag oder Formular: das PDF-Format ist der Standard, wenn es um die Weitergabe von Dokumenten geht. Ganz einfach lädt man PDFs heutzutage im Browser, die Notwendigkeit zur Installation spezieller Software zum Betrachten dieser Dateien gehört der... weiterlesen →

Open Industry 4.0 Alliance und Packaging Valley gestalten zusammen die Industrie 4.0

Die beiden Organisationen wollen gemeinsam die herstellerübergreifende Integration in der Verpackungsindustrie realisieren; Schwerpunkte bei Master Data Management, Plant Analytics und Predictive Maintenance

Die Open Industry 4.0 Alliance, ein Zusammenschluss von Unternehmen mit dem Ziel, die Digitalisierung in Werkshallen voranzutreiben, arbeitet ab sofort mit dem Packaging Valley zusammen. Packaging Valley Germany e.V. ist ein Cluster rund um die Verpackungsindustrie... weiterlesen →

Wechsel zur Online-Lohnabrechnung edlohn – hier wird Ihnen geholfen

Wie Systemwechsel auch unterjährig effizient durchgeführt werden und das eurodata Onboarding-Team hier unterstützt



Rund 15.000 zusätzliche Arbeitnehmer werden nach aktuellem Stand bis zum Jahresende 2021 noch erstmals mit edlohn abgerechnet. Sie gehören zu Neumandaten von Beratern, die bereits mit der führenden online Lohn- und Gehaltsabrechnung arbeiten oder aber... weiterlesen →

Wissenstransfer in IT-Generationen



Die IT in Unternehmen hat sich verändert. Sie ist nicht mehr nur unterstützende Abteilung, sie soll vielmehr strukturelle Prozesse mitgestalten. Echte Innovation in der Vermittlung von Wissen muss aber durch alle Geschäftsebenen und Generationen geleistet... weiterlesen →

Bedrunka+Hirth und Sack EDV-Systeme bringen Werkzeugausgabesystem und MES zusammen

Automatischer Datenaustausch zwischen Werkzeugmanagement und MES-Ebene für effizienten Produktionsablauf



Werkzeugausgabeschränke sind längst keine Blackboxen mehr, sondern smarte Systeme. Daher arbeitet das Manufac­turing Execution System proMExS der Sack EDV-Systeme GmbH künftig auch mit dem Werkzeugaus­gabesystem Tool-Server-Modular (TSM) von Bedrun­ka+Hirth... weiterlesen →

Gartner Peer Insights: 90 % der Kunden empfehlen M-Files als Content-Management-Plattform

M-Files nimmt am Gartner Peer Insights Customer First Program für Content-Services-Plattformen teil und erzielt gleich beste Bewertungen.



M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gab heute bekannt, dass das Unternehmen jetzt am Gartner Peer Insights Customer First Programm für Content-Services-Plattformen teilnimmt. Mit dem Beitritt zu diesem Programm verpflichtet... weiterlesen →