ROTA Verpackungstechnik setzt auf keytech

PLM mit Zukunftsperspektive



Wenn es um das Waschen, Sterilisieren, Füllen und Verschließen sowie Etikettieren von Ampullen, Flaschen und Spritzen geht, dann führt an ROTA kaum ein Weg vorbei. Die Maschinen- und Anlagenbauer aus dem badischen Ort Wehr beschäftigen sich seit über... weiterlesen →

❌ IBM DataStage ❌ Unkompliziert 10x schnellere Datenmanipulation für ETL-Tool InfoSphere DataStage ❗

Enorme Einsparungen: schnellere Big Data Transformationen, PII-Datenmaskierung und synthetische Testdatengenerierung ❗



Herausforderungen: Auch nach der Beratung und dem Tuning können große Datenmengen (d.h. mehr als eine Million Zeilen) nur langsam transformiert werden, insbesondere ohne ein teures Hardware- oder Versions-Upgrade von DataStage. Große Datenengpässe sind... weiterlesen →

KHS schafft globale Begeisterung für neue Kundenprozesse

Weltweit erfolgreiche Digitalisierung im E-Commerce und Service dank gezieltem Change Management



Wie lassen sich neue, digitale Services in einem weltweit agierenden Konzern nachhaltig erfolgreich einführen? Wie werden Digitalisierungsprojekte zum Erfolg, wenn sie Kundschaft und Belegschaft gleichermaßen betreffen – und das in einem internationalen... weiterlesen →

KPIT tritt dem Autonomous Vehicle Computing Consortium bei, mit dem Ziel Erkenntnisse und Expertise bei der Softwareentwicklung für autonomes Fahren beizusteuern

KPIT schließt sich mit führenden Unternehmen aus der Mobilitätsbranche zusammen, um Best Practices in die Entwicklung komplexer Software für autonomes Fahren einzubringen KPIT bringt umfangreiche praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Produktionssoftware... weiterlesen →

Digitaltest erhöht Testmöglichkeiten und Testabdeckung

Digitaltest hat eine Methode entwickelt, mit der sich auch kleinste Leiterplatten mit eingeschränktem Testzugang ganz einfach testen lassen – auch, wenn sie dicht mit winzigen Bauteilen bestückt sind.



Digitaltest lag eine dicht bestückte Leiterplatte (PCB) vor, auf der einige Netze nicht mit Tester-Pins erreichbar waren. Zudem enthielt das zu testende PCB einen Boundary Scan fähigen Mikrochip, der ebenfalls getestet werden musste. Um nun die bestmögliche... weiterlesen →

Das „Schwarze Brett“ im Digitalen Zeitalter – neues Tutorial-Informationssystem (TIS) im Open Source ERP-System von Wühler & Gebauer

Informationsvermittlung ist der Kern der Digitalisierung in Unternehmen. Die interne Kommunikation ist dabei oft eine Herausforderung. Mit dem neuen EFC TIS präsentiert Wühler & Gebauer die Open Source-Variante eines effektiven Informationssystems.



Die Digitalisierung des Unternehmensalltags ist in vollem Gange. Unternehmen jeder Branche und Größe haben inzwischen erkannt, dass der Grad der Wettbewerbsfähigkeit untrennbar mit dem Fortschritt der Digitalisierung verbunden ist. Auch wenn das papierlose... weiterlesen →