GWS erwirbt Mehrheitsanteil an OSG Neue Medien

Synergien bei Entwicklung und Vertrieb von Shopsystemen



Mit gebündelten Kompetenzen den Herausforderungen der Zukunft begegnen: Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme mbH hat rückwirkend zum 01. Januar 2021 die Mehrheitsanteile an der OSG Neue Medien mbH erworben. Mit der neuen Beteiligung nutzt... weiterlesen →

5 Gründe für eine Field-Service-App



Die Digitalisierung ist ein schneller Prozess, der Unternehmen dazu zwingt ständig neue Technologien zu implementieren. Veränderungen kosten zwar oft Zeit, weil man sich an neue Dinge gewöhnen muss, letztendlich erleichtern sie in diesem Fall aber auch... weiterlesen →

Stadt Neumünster erweitert den Einsatz von Board um Planung und Nachverfolgung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK)

Erfolgreiches Beispiel für Effizienzsteigerung durch Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung



Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, unterstützt erneut erfolgreich ein Digitalisierungsprojekt in der kommunalen... weiterlesen →

GP JOULE CONNECT setzt bei der Realisierung ihrer E-Mobilitätsprojekte auf die has·to·be gmbh

Aktuell größtes gemeinsames Projekt ist die Errichtung von Ladeinfrastruktur im Pioneer Park Hanau in Deutschland



Der Pioneer Park Hanau gilt als Leuchtturmprojekt für ein innovatives und klimafreundliches Quartier. Auf einem ehemaligen Kasernengelände von 50 ha entstehen rund 1.600 Wohneinheiten und Gewerbeflächen inklusive innovativer Wärmeerzeugung durch Kombination... weiterlesen →

❌ Datenschutz in GIT ❌ Risikobewertung und De-ID von sensiblen PII mit optionaler Erstellung von intelligenten Testdaten und Audit-Artefakten ❗

Data Breach in GIT Repositories vermeiden: Via Metadaten-Hub und nur einer Workbench-Umgebung, die auf Eclipse aufbaut (eGIT) ❗



Dieser Artikel ist der erste in einer 4-teiligen Serie über die Verwaltung von Metadaten-Assets in der IRI Workbench IDE. Er konzentriert sich auf den Wert eines Metadaten-Hubs im Allgemeinen und einer Egit-Implementierung im Besonderen. Die nachfolgenden... weiterlesen →