Wie Sie die Bestände im Ersatzteillager und Materiallager digital verwalten können

COSYS Bestandsführung für ein digitales Ersatzteillager und Materiallager



Viele Unternehmen halten Lagerbestände vor, um schnell auf Kundenanforderungen und Aufträge zu reagieren. Gerade Ersatzteile werden dabei bevorratet, damit bei Bedarf ein Ersatzteil einfach ausgetauscht werden kann. Auch für eine auftragsbezogene Fertigung... weiterlesen →

Der richtige Umgang mit der vergessenen Seite des OZG

Ausgelöst durch das OZG müssen Verwaltungen sich spätestens ab 2022 auf eine Flut an digitalen Anträgen vorbereiten. In einem neuen Whitepaper erläutert cit, wie die Entgegennahme und Bearbeitung erfolgreich umgesetzt werden kann.



Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, erläutert in einem aktuellen Whitepaper, wie sich Verwaltungen auf die künftige Flut an Onlineanträgen vorbereiten sollten. Ausgelöst durch das OZG wird vielerorts mit Hochdruck... weiterlesen →

Spa-Domains: Landrush-Period hat begonnen



Die Registrierungsstelle hat auf zwei besondere Umstände bei der Einführung der Spa-Domains hingewiesen: 1. Die Landrush Period beginnt am 26. Mai und geht jetzt bis zum 1. Oktober 2. Da die Spa-Domain eine Community Domain ist, müssen Domaineigentümer... weiterlesen →

Integratives PLM in SAP mit Zukunftsausrichtung

Expertenrunde der DSC Software AG bei den SAP PLM Infotagen 2021 zeigte Kompetenz als „Companion for Integrative PLM“



Wie können Unternehmen SAP PLM nutzen, um schnell, effizient und integriert innovative Produkte und Services zu realisieren? Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gewinnt diese Frage mehr und mehr an Bedeutung. Grund genug, die virtuellen SAP... weiterlesen →

❌ Datenanonymisierung ❌ Sensible persönliche Daten wie PII, PHI oder PAN so anonymisieren, dass sie sowohl nützlich als auch konform sind ❗

Rundum Datensicherheit via Anonymisierung von indirekten Identifikatoren zur Verringerung des Re-ID-Risikos ❗



Quasi-Identifikatoren oder indirekte Identifikatoren sind persönliche Attribute, die auf eine Person zutreffen, aber nicht unbedingt eindeutig sind. Beispiele sind das Alter oder Geburtsdatum, das Gehalt, der Bildungsgrad, der Beruf, der Familienstand... weiterlesen →