Optimale Tourenplanung via Google Maps?

5 Gründe, warum das keine gute Idee ist



Wer kennt es nicht? Man setzt sich ins Auto, startet sein Handy – oder für die fortschrittlichen unter uns: Apple Car Play oder Android Auto – und gibt die Zieladresse beispielsweise per Sprachbefehl ein. Nun wird Google Maps oder Apple Maps gestartet... weiterlesen →

Finnova lanciert Angebot «Open Banking as a Service» inklusive neuer Ergon Lösung

Finnova lanciert mit der Umsetzung des Swiss NextGen Banking APIs Open Banking as a Service. Der Kern basiert auf der Swiss-Open-Banking-Lösung von Ergon und ermöglicht eine einfache und sichere Anbindung von Drittfirmen an die Finnova-Banken.



Finnova lanciert mit der Umsetzung des Swiss NextGen Banking APIs ihr Angebot für Open Banking as a Service. Die As-a-Service-Lösung ermöglicht eine einfache, effiziente und sichere Anbindung von Drittfirmen und Fintechs an die Finnova-Banken. Sie adressiert... weiterlesen →

Normenaktualität in Projekten

Angewandte Normenabschnitte auf Knopfdruck aktualisieren

Für Konstrukteurinnen und Konstrukteure gehört die Arbeit mit Normen zum Alltag. Insbesondere bei der Ermittlung von sicherheitstechnischen Maßnahmen wie Mindestabstände, Nachlaufzeiten, maximale Oberflächentemperaturen, maximale Restspannungen, etc.... weiterlesen →

IT Girls – BROCKHAUS AG begeistert Mädchen für die Programmierung

10 Schülerinnen besuchten das digitale Programm des Lüner IT-Dienstleisters zum Girls'Day



Zehn Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren nahmen am 22. April am Girls'Day-Angebot der BROCKHAUS AG teil. Neben dem Austausch über Ausbildungsberufe in der IT, programmierten die Teilnehmerinnen in einem Workshop eigene interaktive Figuren, Spiele und... weiterlesen →

Spielerisch gegen Corona: imc Quiz-App unterstützt GIZ Aufklärungskampagne in Afrika, Asien und MENA

Um bessere Chancen durch frei zugängliches digitales Lernen im globalen Süden geht es im Projekt atingi. In einem eigens kreierten Quiz-Wettbewerb können bis zu 150.000 Personen ihr Wisse



Um bessere Chancen durch frei zugängliches digitales Lernen im globalen Süden geht es im Projekt atingi. atingi will im Kontext der Coronakrise einen skalierbaren, digitalen Ansatz nutzen, um Covid-19 Mythen, Fehlinformationen und Informationsüberflutung... weiterlesen →