iTAC auf der HM 2021: Analytics-Anforderungen im MES-Umfeld werden immer individueller

Industrie 4.0 und zunehmend spezifische Anforderungen sind Treiber für dezidierte Projekte – Standard-Tools für individuelle Szenarien



Fertigungsunternehmen brauchen heute bestmögliche Transparenz und effiziente Prozesse, um wettbewerbsfähig produzieren zu können. Damit diese Anforderungen zielgerichtet umgesetzt werden können, gewinnen Analytics-Tools im MES-Umfeld an Bedeutung. Daten... weiterlesen →

VentureCon International: Pitchen vor über 80 internationalen VCs und Business Angel Netzwerken

Pitch-Event für Tech- und Digital-Startups auf Kapitalsuche



Auf der „VentureCon International“ am 18. Mai 2021 haben Startups aus Deutschland und Europa die Chance, ihr Unternehmen vor über 80 internationalen Investoren zu präsentieren. Bis 7. April können sich Tech- und Digital-Teams über www.baystartup-venturecon.de/startups für... weiterlesen →

Mobile Device Management in Schule & Unternehmen

So machen Sie Ihre Mobilgeräte sicher



Wenn sensible Daten von Mobilgeräten verloren gehen oder sogar in falsche Hände geraten, kann das im Zweifelsfall richtig teuer werden. Ein Mobile Device Management (MDM) sorgt hier vor: Es hilft Unternehmen und Organisationen nicht nur, viele Geräte... weiterlesen →

ERP trifft MES – Wer setzt sich durch?

Podiumsdiskussion auf der Hannover Messe Digital Edition diskutiert die Vor- und Nachteile beim Einsatz von ERP- und MES-Lösungen in der Fertigungsindustrie

Die Corona-Pandemie hat vielen Unternehmen gezeigt, dass durchgängig digitalisierte Prozesse heute überlebenswichtig sind. "Industrieunternehmen müssen in wenigen Monaten das umsetzen, was sonst Jahre gedauert hätte,“ sagt Dr. Jochen Klöckner, Vorstandsvorsitzender... weiterlesen →

Immer wissen, wo Ihr Werkzeug ist

COSYS Werkzeugverwaltung mit mobiler Datenerfassung



Im Handwerk, bei Montagearbeiten und in der Industrie werden immer wieder Werkzeuge benötigt, um die anfallenden Arbeiten auszuführen und diese Werkzeuge führen und verwalten Sie ganz einfach digital mit COSYS Werkzeugverwaltung. Das Werkzeug muss gut... weiterlesen →

Jetzt bewerben: bpi solutions unterstützt Stiftung Studienfonds OWL und regionale Stipendiatinnen und Stipendiaten

Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr

Studierende aller Fachrichtungen in Ostwestfalen-Lippe, die durch ihre Schul- und Studienleistungen oder ihr ehrenamtliches Engagement hervorstechen haben die Chance auf ein Deutschlandstipendium. Bis zum 5. Mai 2021 können sich Studierende und Studieninteressierte... weiterlesen →