onrooby und die Bauernkäserei Wolters / Q-Regio

Eine Partnerschaft trägt Früchte



Der regionale Lebensmittelhersteller „Bauernkäserei Wolter / Q-Regio“ digitalisiert mit Hilfe von onrooby seine Prozesse und implementiert Warenwirtschaft und Webshop in einem IT-System. Die Bauernkäserei Wolters entwickelt seit über 10 Jahren hochwertige... weiterlesen →

interface projects erweitert seine INTERGATOR Enterprise Search um künstliche Intelligenz

Das Dresdner Software-Unternehmen erweitert seine Enterprise Search um weitere Komponenten künstlicher Intelligenz und etabliert eine intelligente grafische Suchfunktion zur Recherche in großen Datenbeständen



Etwa 500 Millionen Tweets, 300 Milliarden E-Mails oder 65 Milliarden gesendete WhatsApp Nachrichten pro Tag weltweit – das Informationszeitalter treibt die Kommunikation und das Generieren von Daten in allen Lebensbereichen. Egal ob im Beruf oder im Privaten,... weiterlesen →

ISGUS NEWS Ausgabe 43

2021 - das neue Jahr hat begonnen und wieder, oder immer noch, hat uns die Pandemie im Griff und lähmt viele Bereiche unserer Wirtschaft. Entsprechend groß ist die Sorge, wie sich die Zukunft für uns, als Volkswirtschaft und für jedes einzelne Unternehmen... weiterlesen →

Alles digital durch Corona? Konsequenzen für den Arbeitsschutz in Unternehmen

Digitale Alternativen für klassische Präsenzunterweisungen und dezentrale Vorsorgeorganisation im Showcase am 11. März



Hygieneschulungen, Homeoffice, Remote Work: Die Corona-Krise verändert das tägliche Arbeiten in vielen Unternehmen. Es zeigt sich, dass die digitale Organisation, Durchführung und Dokumentation von Arbeitsschutzmaßnahmen wichtige Bausteine für die funktionierende... weiterlesen →

jadice spotlight: Neues Webformat für Bilder

WebP - Browserbasierte Bildanzeige mit verbesserter Komprimierung



Die neueste Version des jadice web toolkit nutzt standardmäßig ein speziell für das Web entwickeltes Bildformat. Es handelt sich dabei um das Dateiformat WebP, das eine höhere Komprimierungsrate für Bilder bietet und die Qualität - im Gegensatz zu den... weiterlesen →

SEF Smart Electronic Factory e.V. und DIGIMARI über den Stand der Digitalisierung in Deutschland und Japan

Länderübergreifende Zusammenarbeit soll Mittelstand für Industrie 4.0 sensibilisieren und Konzepte zur Umsetzung schaffen



Das produzierende mittelständische Gewerbe in Japan hat im Bereich der Digitalisierung im Sinne von Industrie 4.0 Fahrt aufgenommen. Dies ist eine Erkenntnis aus dem Forschungsmarketingprojekt „Digital Manufacturing Research Initiative“ (DIGIMARI). Diese... weiterlesen →

Mit neuer iTAC.SMT.Edge Mehrwert aus Maschinendaten generieren

Maschinenintegrationsplattform auf Basis von Edge-Lösung zur Standardisierung und Zentralisierung von Daten in der SMT-Fertigung



In der Elektronikfertigung nimmt die Bedeutung von Daten immer weiter zu. Insbesondere in einer SMT- Fertigung, die aus Systemen verschiedener Hersteller besteht, ist eine herstellerunabhängige Vernetzung zwischen Maschinen und übergeordneten Enterprise-Systemen... weiterlesen →