IT-Netzwerke zum Jahresende unbedingt professionell dokumentieren

Mit Docusnap, der Software für professionelle IT-Dokumentation, geht dies spielend leicht



Gerade zum Jahresende ist in Unternehmen oftmals das große Reinemachen angesagt. Davor werden auch IT-Abteilungen nicht verschont. Zeit, seine IT-Dokumentation auf den aktuellen Stand zu bringen! Doch wie dabei vergehen, ohne viel Zeit und viele Ressourcen... weiterlesen →

EventMobi jetzt im Zoom App Marketplace verfügbar: Neue Integration ermöglicht interaktive Online-Events

Veranstalter können nun die flexibelste Eventmanagement-Plattform mit der beliebtesten Videokonferenz-Software kombinieren



Als einer der ersten Anbieter von virtuellen Eventplattformen ist EventMobi jetzt im Zoom App Marketplace verfügbar. Die neue Integration mit der weltweit führenden Videokonferenz-Software ermöglicht es Veranstaltern, interaktive Zoom-Meetings in das... weiterlesen →

insinno und ABBYY jetzt Partner für intelligente Automatisierung

Die Heidelberger insinno GmbH ist offizieller Partner des Digital Intelligence-Unternehmens ABBYY



Die B2B-Softwarehersteller ergänzen ihre Expertise in der Unternehmensautomatisierung und helfen mit ihren Technologien Geschäftsprozesse end-to-end zu automatisieren. Mit Lösungen für digitale Intelligenz können Unternehmen Einblick in große Datenmengen... weiterlesen →

WOLFF & MÜLLER Immobilien-Service GmbH digitalisiert FM-Prozesse

SPARTACUS Facility Management® unterstützt bei der Digitalisierung des Property- und Facility Managements



Zur Unterstützung der Prozesse setzt die WOLFF & MÜLLER Immobilien-Service GmbH seit zwei Jahren auf die CAFM-Software-SPARTACUS Facility Management®. Der Immobiliendienstleister profitiert von der durchgängigen und transparenten Abbildung der Prozesse,... weiterlesen →

Lerngröße Eins – Die E-Learning Days

Individualisiertes Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung / August-Wilhelm Scheer Institut, imc AG und IM+io laden zum Austausch über Bildung, Weiterbildung und E-Learning mit hochkarätigen Gästen aus Forschung, Bildung und Wirtschaft ein

Lerngröße Eins – unter diesem Motto finden am 8. und 9. Dezember die virtuellen E-Learning Days statt. Organisiert vom gemeinnützigen August-Wilhelm Scheer Institut, der imc AG und dem Fachmagazin IM+io dreht sich bei diesem spannenden Online-Event alles... weiterlesen →

Hometeaching statt Homeschooling

Quarantäne erfordert Unterrichten von zu Hause



Ungewöhnliche Zeiten machen manchmal ungewöhnliche Lösungen notwendig. Während in Deutschland immer wieder von Homeschooling die Rede ist, praktiziert ein Gymnasium in Stolberg eine andere Variante des Distanzlernens. Hometeaching statt Unterrichtsausfall Die... weiterlesen →

Neue Version: DASYLab® 2020.1 verfügbar

Aktuelle Version integriert zusätzliche CAN-Schnittstellen und vereinfacht die Applikationsentwicklung weiter



Ab 3. Dezember ist die neue Version 2020.1 der Messtechniksoftware DASYLab verfügbar. Sie bietet Anwendern zusätzliche Funktionen für Mess-, Steuer- und Überwachungsapplikationen. Spezielle Aktionsangebote begleiten den Versionsstart. Ein Highlight des... weiterlesen →

Non-Profit-Organisationen haben großen Bedarf an Projektmanagement-Software

Zusammen mit dem Haus des Stiftens engagiert sich InLoox im gemeinnützigen Bereich



Bereits seit acht Jahren unterstützt der Münchner Softwarehersteller InLoox die Haus des Stiftens gGmbH, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiert und sich vor allem im Non-Profit-Bereich in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Namen... weiterlesen →

Vor dem erfolgreichen Machine Learning kommt die Datenjagd

Adarsh Kyadige, Senior Data Scientist im KI-Team von Sophos nennt erste Schritte und Unwägbarkeiten beim Erstellen von Machine-Learning-Modellen

Künstliche Intelligenz bzw. Machine Learning hat in den letzten zehn Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Viele Branchen investieren jetzt massiv in Lösungen, die auf maschinellem Lernen basieren. Auch die Nachfrage nach qualifizierten Spezialisten... weiterlesen →