THW Berlin-Reinickendorf mit neuem Schliesssystem

ISGUS hilft den Helfern bei der Zutrittsorganisation

Schnelligkeit ist neben Kompetenz und Hilfsbereitschaft eine der zentralen Eigenschaften der 80.000 Helfer des Technischen Hilfswerks (THW). Nach schweren Regenfällen oder nach einer Gasexplosion zählt für die Helfer jede Sekunde. Wenn dann der Schlüssel... weiterlesen →

Mit Volldampf in die Cloud

Haben Sie schon mal eine Lokomotive geleast

Nicht etwa für die Modelleisenbahn im Hobbykeller, sondern für die Fahrt auf echten Gleisen quer durch Europa? Das ist bei großen Schienenverkehrsunternehmen durchaus üblich. Sie machen sich damit flexibler – denn geleaste Loks binden weniger Kapital... weiterlesen →

Umfassendes Lösungsportfolio für Redispatch 2.0 Prozesse

Robotron entwickelt etabliertes Lösungsportfolio und modulare Funktionsmodelle, von der Prognose bis zur Abrechnung, für die neuen Redispatch 2.0-Prozesse für alle Marktrollen weiter



Als erfahrener IT-Partner der Energiewirtschaft stellt die Robotron Datenbank-Software GmbH auch für den Systemwechsel im Redispatch-Regime ein umfassendes Portfolio für die neuen Anforderungen an Verteilnetzbetreiber, Anlagenbetreiber, Lieferanten und... weiterlesen →

Print wirkt – und gehört zur ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie

Spannende Einblicke in die Zukunft der Print-Werbemittel gibt Pulsiva, ein Unternehmen der Erwin Müller Group, auf der Online-Veranstaltung: Erfolgsfaktor Print & Publishing



Eine erfolgreiche Customer Journey ist eng mit Print Touchpoints verknüpft. Die haptische und emotionale Botschaft direkt auf die Hand der Kunden ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie. Individualisiert, personalisiert und gleichzeitig... weiterlesen →

FlexConfig SDK 1.1

Schnelle und einfache Integration von Busdaten in ihre Windowsapplikation

Neue Funktionen verfügbar: FlexConfig SDK wird fortlaufend weiterentwickelt und den Anforderungen der User angepasst. Bisher konnten die Busdaten gelesen und als physikalische Werte interpretiert werden. Ab der Version 1.1 können physikalische Werte... weiterlesen →

Videokonferenzen & Datenschutz – Sind Zoom und Teams wirklich alternativlos?

Die deutsche DSGVO-konforme Videokonferenzlösung alfaview punktet in Sachen Datenschutz und wird bereits von über 20.000 Institutionen mit ca. 1 Million Nutzerinnen und Nutzer weltweit genutzt



Multinationale Projekte, Tochterfirmen im Ausland, Mitarbeiter im Homeoffice – in der Arbeitswelt sind kreative Lösungen für ein effizientes Zusammenarbeiten gefragt. Immer mehr Anbieter bieten daher Videokonferenzlösungen für Unternehmen an. Dass der... weiterlesen →