Archiv für den Monat November 2020
syska EURO FIBU 2021 mit hilfreichen Features für kleine und mittlere Unternehmen
. Wahlweise Darstellung im Dark-Mode Import berücksichtigt DATEV-Kontennummernzuordnung Unterstützung des E-Rechnungsformats ZUGFeRD 2.1 Schweiz: SWISS-QR-Code wird übernommen Die syska EURO FIBU 2021, die neue Version der Finanzbuchhaltungssoftware... weiterlesen →
Contentserv und BigCommerce ebnen den Weg zu attraktiven Einkaufserlebnissen
Schneller und einfacher Daten syndizieren mit dem BigCommerce-Connector von Contentserv
Contentserv, der weltweit führende Anbieter für Product Experience Management-Lösungen, gibt seine Technologiepartnerschaft mit BigCommerce bekannt – einer der führenden offenen SaaS-E-Commerce-Plattformen für schnell wachsende und etablierte Marken.... weiterlesen →
Logi Analytics erzielt Top-Ergebnisse für Embedded BI im „The BI & Analytics Survey 21“ von BARC
Der Anbieter von Analyseplattformen belegt den ersten Platz in den Kategorien Operational BI und Embedded BI für Anbieter mit Fokus auf die EMEA-Region
Erneut hat Logi Analytics im „The BI & Analytics Survey 21“ vom Business Application Research Center BARC hervorragende Ergebnisse erzielt. In diesem Jahr belegt Logi Analytics jeweils den ersten Platz in den Kategorien Operational BI und Embedded BI... weiterlesen →Die Ablösung von alten Softwaresystemen vereinfachen
Reverse Engineering in der Finanzbranche
Gemeinsam mit dem Software Competence Center Hagenberg der Johannes Kepler Universität Linz hat die Softwarestrategieberatung ReqPOOL aus Berlin eine Methodik zur ressourcenschonenden IT-Dokumentation entwickelt. Damit wird die Ablösung von Altsystemen... weiterlesen →
Perfekt vorbereitet für den Jahreswechsel in der Personalabteilung
Alle wichtigen gesetzlichen und softwaretechnischen Neuerungen im Jahreswechselseminar für die Sage HR Suite
Der Jahreswechsel im Unternehmen hält für die Personalabteilung zahlreiche Aufgaben und Pflichten bereit. Es müssen Jahresmeldungen für alle Arbeitnehmer an Finanzamt, Sozial- und Krankenversicherung übermittelt werden. Außerdem gilt es sich über wichtige... weiterlesen →
Für mehr Wow-Momente im Kundenmanagement: BSI hilft Unternehmen im Spannungsfeld von Speed vs. Perfection
Der Software-Hersteller BSI erweitert seine Customer Suite um starke Analytik- und Data-Management-Funktionen für tiefere Customer Insights
An seiner digitalen Kundenkonferenz am 3. und 4. November 2020 mit über 35 Experten- und Anwendervorträgen zu den Themen CRM, Customer Experience (CX) und Künstliche Intelligenz kamen virtuell rund 400 Gäste zusammen. In diesem Zuge wartete der CRM-Spezialist... weiterlesen →Digitalisierung mit der Logistiksoftware CarLo: Auswertungen und Statistiken mit Abo-Button
Die Logistiksoftware CarLo ermöglicht einfaches und unkompliziertes Erstellen von Statistiken und Reports sowie die automatisierte Analyse der bereit gestellten Daten. Mithilfe der Abo-Button Funktion im TMS CarLo erhält der Nutzer individuell anpassbare... weiterlesen →
TÜV SÜD sorgt für mehr Effizienz beim Einsatz von BIM
TÜV SÜD auf der BIM World Munich 2020
Das digitale Qualitäts- und Risikomanagement in BIM-Projekten steht im Mittelpunkt des TÜV SÜD-Auftritts auf der BIM World Munich 2020. Das Unternehmen zeigt, wie sich BIM-Modelle durch den Einsatz von Model Checkern wesentlich effizienter überprüfen... weiterlesen →
Hager Papprint optimiert die Druckvorstufe mit HYBRID Software
Hager Papprint hat zahlreiche Abläufe schneller, sicherer und transparenter gestaltet - durch die Einführung von HYBRID PACKZ und CLOUDFLOW. Der Durchlauf eines Jobs in der Druckvorstufe benötigt nur noch ungefähr ein Drittel der ursprünglichen Zeit. Das... weiterlesen →