iNTENCE heißt jetzt intive automotive

iNTENCE, der leistungsstarke Partner an der Schnittstelle zwischen Automobil und IT, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in Zukunft unter dem neuen Namen intive automotive auftreten wird



Neuer Name – breites Portfolio – bekannte Ansprechpartner – digitale Kundenerlebnisse: so kann man die Wandlung von iNTENCE zu intive automotive in knappen Worten beschreiben. Im gemeinsamen Portfolio bündeln die beiden Experten – iNTENCE automotive electronics... weiterlesen →

Smart Electronic Factory zeigt: Corona überzeugt auch Zweifler von Notwendigkeit der Digitalisierung

Studie der Technische Hochschule Mittelhessen unterstreicht Hand- lungsbedarf im Mittelstand für digitale Geschäftsprozesse und -modelle



Unabhängig von Firmengröße und Branche ist der Digitalisierungsgrad in mittelständischen Unternehmen noch zu niedrig. Dies führt die Corona-Pandemie deutlich vor Augen. Viele Unternehmen erkennen nun den zwingenden Bedarf digitaler Geschäftsprozesse und... weiterlesen →

Weltweit größter Industriezweig steht vor digitaler Transformation: EQT erwirbt Mehrheitsbeteiligung an thinkproject, dem europäischen Marktführer für Construction Intelligence

EQT erwirbt die Anteile von dem bisherigen Investor TA Associates sowie dem Gründer von thinkproject Thomas Bachmaier Alle Shareholder sowie das Management Team von thinkproject werden signifikant in das Unternehmen reinvestieren thinkproject wird den... weiterlesen →

❌ Data Governance ❌ Ein übergreifender Prozess vom Policy-Management, zum Data Stewardship und zur Datenqualität ❗

Bloor Research bewertet IRI Voracity Plattform: Für vielseitige Datenverwaltung, die auf Leistung und Geschwindigkeit ausgelegt ist ❗



Data Governance: Der Begriff hat keine verbindliche Definition, aber in der Praxis ist es entweder der übergreifende Prozess, durch den Datenbestände verwaltet werden, um Vertrauenswürdigkeit und Verantwortlichkeit zu gewährleisten, oder die höchste Ebene... weiterlesen →

Mehr Interaktivität und Dynamik in der Kundenberatung: Cegeka präsentiert neue FINAS Rechenkerne

Mit einem umfassenden Relaunch der FINAS Rechenkerne schafft Cegeka als ein führender IT-Dienstleister für Versicherungen, Banken und Bausparkassen eine flexible Grundlage für zeitgemäße Vertriebsprozesse

Im Interview spricht Stephan Paul, Unit Manager Development der Cegeka Deutschland GmbH, über Gründe, Umfang und Nutzen der bereits abgeschlossenen und noch laufenden Veränderungen. „Never change a running system“ – mit der vorhandenen Software bot Cegeka... weiterlesen →

Ein effizienter Wareneingang hilft dem gesamten Lager

Wareneingang mit der COSYS Lagerverwaltungssoftware einfach erfassen



Jedes Lager, jede Branche und jedes Unternehmen bringt eine eigene Dynamik und Unterschiedlichkeit in der Lagerbewirtschaftung mit sich. Was alle gemeinsam haben, ist, dass ein effizienter Wareneingang wichtig ist, damit Folgeprozesse möglichst reibungslos... weiterlesen →

Linux Mint 20: Praktisches Handbuch für Ein- und Umsteiger

Mit dem Praxishandbuch aus dem mitp-Verlag zur aktuellen Linux-Mint-Version gelingt ein problemloser Start bzw. Umstieg in die Linux-Welt



Im Buch werden leicht nachvollziehbar die verschiedenen Installations-möglichkeiten von Linux Mint (Live-Version, Festinstallation, allein oder parallel zu Windows) erläutert. Neben der Installation wird auch die Arbeitsweise mit der Standard-Arbeitsoberfläche... weiterlesen →