❌ Oracle Enterprise Linux ❌ Oracle zertifiziert Leistungs- und Sicherheitsfunktionen von IRI Voracity – die Plattform für Big Data Management ❗

Für ETL-Aufträge mit Datenmaskierung + Datensynthese, Datenqualität + Datenmigration und Datenmanipulation für Analyse❗



Das Team der Oracle Linux und „Virtualization Alliance“ heißt IRI, The CoSort Company, und seine Datenverwaltungsplattform Voracity im ISV-Ökosystem willkommen. IRI hat Voracity auf Oracle Linux 7 und 8 zertifiziert und unterstützt diese Plattform. Damit... weiterlesen →

Hochmoderne Analysesoftware maximiert die Funktionen des OmniScan Prüfgeräts für Schweißnahtprüfungen

WeldSight Software von Olympus vervollständigt die Schweißnahtlösung mit Ultraschall (UT)



Olympus bietet Prüfern mit der Einführung der WeldSight PC-Begleitsoftware für das OmniScan X3 Prüfgerät leistungsstarke Werkzeuge, mit denen Fehlerdarstellung und Fehlergrößenbestimmung ein neues Niveau erreichen. Die Software ist mit Prüfdaten kompatibel,... weiterlesen →

Carbon Relay übernimmt StormForger GmbH und startet neu als StormForge, um Performance und Verfügbarkeit zu revolutionieren

Die Kombination aus Performancetests und KI-gestützter Optimierung beseitigt das Rätselraten um Leistung, Verfügbarkeit und Cloud-Nutzung containerisierter Anwendungen



Carbon Relay, jetzt StormForge, führend im Bereich Performancetesting und Optimierung von Cloud-Native-Anwendungen auf der Basis von maschinellem Lernen, gab heute die Übernahme von StormForger, einer Plattform für Last und Performancetests. als Service,... weiterlesen →

Cristie Data gewinnt Exabyte-Datenmanagement-Projekt beim Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ)

Speichermanagementsystem setzt auf metadatengesteuerte Workflow-Engine von StrongBox Data Solutions



Cristie Data, der Spezialist für zuverlässige Speicher-, Backup- und Disaster Recovery- Lösungen, unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag für die Lieferung und Service eines neuen hierarchischen Speichermanagementsystems (HSM) beim Deutschen Klimarechenzentrum... weiterlesen →