Warum man auf projektorientiertes ERP setzen sollte

Sie suchen ERP-Tools für projektorientierte Unternehmen? Hier die fünf wichtigsten Eigenschaften, die bei der Bewertung von ERP-Anbietern zu beachten sind



Unternehmen sämtlicher Branchen setzen auf ERP-Lösungen. Aber sie alle haben ihren ganz eigenen Alltag und so können nur sehr wenige dieselbe ERP-Software nutzen. Eine allgemeine ERP-Lösung bietet Unternehmen in projektorientierten Branchen — wie dem... weiterlesen →

Prozessorientiertes Datenschutzmanagement

viflow Referenzmodell für Unternehmen und Freiberufler



Schnell, einfach und kostengünstig zum professionellen Datenschutzmanagement-System: Das „viflow Model Datenschutzmanagement“ ist da. Dieses Referenzmodell mit umfangreichen, vorstrukturierten Musterprozessen und umfassenden Erläuterungen zu datenschutzrechtlichen... weiterlesen →

❌ Datenvalidierung ❌ Eigene Skripte für die Verwendung bei der Datenklassifizierung und Data Discovery erstellen ❗

IRI Workbench GUI basierend auf Eclipse: Validierungsskript für benutzerdefinierte Datenklasse bzw. Datengruppe erstellen und formatieren ❗



Zugriff auf viele gängige Datenvalidierungsskripte: Auch Erstellung eines benutzerdefinierten Datenklassen-Validator! Dies ist der zweite Teil einer zweiteiligen Blog-Reihe, die sich mit der Datenklassenvalidierung in der IRI Workbench befasst. Der erste... weiterlesen →

Mit Business Analytics zur kennzahlenbasierten Unternehmenssteuerung

MEHRWERK lädt ein zum Live-Webinar "Kennzahlenbasierte Unternehmenssteuerung bei OASE: Wettbewerbsvorteile sichern mit Hilfe von Qlik Business Analytics." | Do, 29.10.2020 | 10:00 – 11:00 Uhr



Begrenzung der analysierbaren Datenmengen, komplexe Logiken oder eingeschränkte Verfügbarkeit von Datenauswertungen – viele Unternehmen setzen auf datenbasierte Entscheidungsfindung, können diese aufgrund komplizierter Technologien jedoch nicht als Wettbewerbsvorteil... weiterlesen →