Archiv für den Monat September 2020
PKS meets DB Cargo
Neue Folge beim PKS Kundenprojekte – Podcast
Das Wageninformationssystem der DB Cargo, kurz WIS, galt lange Zeit als „nicht transformierbar“. Gemeinsam mit PKS und dem Transformationstool eXplain wurde diese harte Nuss geknackt. Mehr über das warum, wie und wozu erfahren Sie im Podcast. Reinhören... weiterlesen →
❌ Datenbank-Unloading ❌ Beschleunigung der Datenerfassung für Data Warehouse ETL, Datenbankmigration/Replikation, Archivierung + Offline-Reorgs ❗
Altibase, DB2 UDB, MySQL, Oracle, Sybase, SQL Server, Greenplum, Teradata und Tibero mit AIX, HP-UX, Linux, Solaris, Tru64 Unix und Windows❗
Datenerfassung beschleunigen: Unloads 7x schneller mit paralleler Abfragetechnologie! IRI FACT verwendet native Datenbank-APIs und parallele Verarbeitung, um Tabellen schneller in Flat-Fiels umzuwandeln als jedes andere Entladetool oder -verfahren. FACT... weiterlesen →
Ausgezeichnet: highQ Mobilitätsplattform für Stadtwerke Osnabrück
Digitalisierungsprojekt ebnet den Weg zu einem einzigartigen Nahverkehrskonzept
Das von der highQ Computerlösungen GmbH umgesetzte deutschlandweit einmalige ÖPNV-Konzept der Stadtwerke Osnabrück AG hat den Stadtwerke Award 2020 gewonnen. Der Preis wurde vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) und der Zeitung für kommunale Wirtschaft... weiterlesen →
Online-Vortrag: Domain Driven Design – damit dein Code Klartext spricht
Daniel Ludwig spricht auf der JCON 2020 über Domain Driven Design
Art und Ausprägung einer IT-Anwendung hängen stark von ihrem jeweiligen Verwendungszweck ab. Je komplexer der ist, desto komplexer ist auch die Software, die dafür entwickelt werden muss. Softwareentwickler Daniel Ludwig erklärt in seinem Vortrag, wie... weiterlesen →
SOLIDWORKS Experience Day und DPS Launch Days erstmalig virtuell
Das Erlebnis per Mausklick
In diesem Jahr finden die beliebten Vor-Ort-Events „DPS Launch Days“ und der „SOLIDWORKS Experience Day“ zum ersten Mal virtuell statt. Die Entscheidung, hier digitale Wege zu beschreiten, zeigt gleichzeitig auf, in welche Richtung der Trend geht. Wichtig... weiterlesen →
Das E-Book rund um den After Sales Service im digitalen Zeitalter
Der digitale Wandel und Industrie 4.0
. Der digitale Wandel und die damit einhergehenden Innovationen machen unseren Alltag immer komplexer. Dabei beeinflusst der technologische Fortschritt nicht nur unser Privatleben, sondern macht auch vor der Industrie schon längst keinen Halt. Aber trotz... weiterlesen →
Die Deutsche Reihenhaus AG senkt den Zeit- und Kostenaufwand zur kompletten IT-Modernisierung um den Faktor 5
Modernste und zeitgemäße Hard- und Softwareausstattung für rund 250 Mitarbeiter. IT-HAUS realisiert zukunftsfähiges und ganzheitliches Beschaffungs- und Implementierungskonzept für Unternehmen.
Um gute Arbeitsergebnisse zu erzielen, setzen Endanwender modernste Arbeitsgeräte und eine funktionierende IT voraus. Die Deutsche Reihenhaus AG erneuert daher permanent in festgelegten Intervallen alle Endgeräte sowie anwenderbezogene Software für die... weiterlesen →
US-Industriekonzern entscheidet sich für Aspera im Bereich Oracle-Lizenzmanagement
Automatisierte Übersicht des Oracle-Serververbrauchs unterstützt bei Software-Verträgen und -Audits
Aspera, ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für Software Asset Management (SAM) und Teil der USU-Gruppe, hat einen US-amerikanischen Industrie-Konzern als Neukunden gewonnen. Der Drei-Jahres-SaaS-Vertrag hat ein Gesamtvolumen von... weiterlesen →Stete Tropfen statt Wasserfall?
Wie Aucotecs agiles Engineering Prozesse erheblich beschleunigt
Engineeringprozesse immer stärker zu parallelisieren, ist längst erzwungene Realität. Die Aucotec AG, Software-Entwickler seit über 35 Jahren, setzt dafür jetzt neue Maßstäbe. Mit „agilem Engineering“ will das Unternehmen Planer befähigen, die simultane... weiterlesen →