Automatisierte Empfangs- und Verteilplattform

NRW zentralisiert die Weiterleitung der Gewerbeanzeigen mit Unterstützung des krz



Beim Kommunalen Rechenzentrum Minden/Ravensberg-Lippe (krz) wird seit dem 1. Juli 2018 das Gewerbe-Service-Portal.NRW (GSP.NRW) betrieben und gehostet. Seit diesem Zeitpunkt können Gewerbeanzeigen landesweit vollelektronisch und medienbruchfrei an die... weiterlesen →

CTO gibt neues CLARC RELEASE 5.4 bekannt

ECM-Plattform erfährt weitreichende Funktionserweiterung



Die CTO Balzuweit GmbH, Software- und Beratungshaus aus Stuttgart, gibt das neue Release ihrer Enterprise Input Management Suite CLARC ENTERPRISE bekannt. Neue Funktionen erweitern das Setup der beliebten Plattform für Dokumentenmanagement-Lösungen. CLARC... weiterlesen →

InLoox Go-Cloud-Aktion: Jederzeit günstig in die Cloud

Umstiegs-Aktion für Projektmanagement in der Cloud wird permanentes Angebot mit bis zu 72 Prozent Preisersparnis

InLoox bietet mit seiner Go-Cloud-Aktion ab sofort ein permanentes Angebot für bestehende Kunden, die ihr Projektmanagement einfach und kostengünstig in der Cloud betreiben wollen. Die Bestandskunden der On-Premise-Lösung InLoox PM profitieren mehrfach... weiterlesen →

JobRouter® Academy auf Wachstumskurs

. Über 50 Prozent mehr Nutzer im Vergleich zum Vorjahreszeitraum / Aktuell rund 470 Nutzer aus 16 Ländern / 19 deutsche und 11 englische Kurse mit über 170 Lerneinheiten / Interaktives Lernangebot wird weiter ausgebaut Die JobRouter® Academy, eine interaktive... weiterlesen →

10 Gründe, warum ein MES für Ihr Qualitätsmanagement unverzichtbar ist

Die größte Herausforderung eines QMS liegt in der Tatsache, dass es häufig ein unabhängiges System mit einer reaktiven Herangehensweise an Qualitätsprobleme ist, während der Fertigungsprozess eine proaktive Herangehensweise erfordert.



„Die Erfüllung von Spezifikationen ist nicht ausreichend“ - Dr. W. Edwards Deming Dr. Deming gilt als Vater des PDCA-Zyklus (Plan, Do Check, Act), der im Rahmen der Qualitätssicherungsprozesse in der alltäglichen Fertigungspraxis verwendet wird. Die... weiterlesen →

Die vier analytischen Helden im Kampf um Effizienz

Anhand von modernen Technologien mit fortschrittlichen Analysewerkzeugen, Algorithmen des maschinellen Lernens (ML) und der künstlichen Intelligenz (KI) erreicht die Nutzung der Daten in der Fertigungsumgebung eine völlig neue Dimension



Analytics hat sich zu einem wesentlichen Bestandteil des Fertigungsprozesses entwickelt. Produzierende Unternehmen erzeugen und erfassen schon seit Jahrzehnten Daten. Anhand von modernen Technologien mit fortschrittlichen Analysewerkzeugen, Algorithmen... weiterlesen →