Online-Vortrag: Larry und Bill: Big Data oder Big Pile of Poo?

Steve Ulrich zu Gast auf Seacon 2020 / Software Architecture Gathering 2020 / IT-Tage 2020



In Zeiten von Big Data NoSQL geraten relationale Datenbanken scheinbar aus der Mode. Sehr zu Unrecht, zeigt dieser Vortrag. Wenn wir sie nämlich richtig zu nutzen wissen, können sie weit mehr als wir ihnen heute zutrauen – und skalieren auch angesichts... weiterlesen →

Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle

Werkzeug- und Baumaschinenverwaltung in der Umsetzung - mit geringem Aufwand für die IT-Abteilung



Wer im heutigen Wettbewerb bestehen will, kommt um die Digitalisierung seiner Prozesse nicht herum. Was jedoch, wenn die zuständigen IT-Teams keine freien Kapazitäten für die Modernisierung haben? Um ihr strategisches Projekt der „digitalen Baustelle“... weiterlesen →

❌ SAP Hana Datenbank ❌ Integration, Steuerung und Analyse von SAP DB-Inhalten PLUS synthetische Testdaten ❗

In einer Eclipse-Konsole: Direkt mit HANA-Quellen/Zielen und mit jeder anderen RDB und Flat-File arbeiten ❗



Mapping, Maskierung & Munging von HANA-Daten: Die IRI-Datenbewegungs- und Manipulationssoftware ist ebenfalls getestet und auf SAP HANA verfügbar! Diese IRI-Softwareprodukte unterstützen alle HANA-Datenbanken mit JDBC- und ODBC-Treibern oder Flat-File-Extrakten... weiterlesen →

CUR3D 3.0 Beta: Jetzt registrieren!

Jetzt wird 3D-Druck noch einfacher. Wie einfach? Finden Sie es heraus und registrieren Sie sich zur CUR3D 3.0 Beta.



Die CUR3D 3.0 Beta öffnet seine Pforten. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie Zugang zur neuen Version der 3D-Druck-Software vor allen Anderen. Link zur Registrierung: https://www.ruhrsource.com/cur3d/cur3d-3-0-open-beta/#Register Was ist neu? Wie... weiterlesen →