Prüfgelände von Applus+ IDIADAs jetzt digitalisiert in Adams, um Fahrdynamik zu simulieren

Applus+ IDIADA und MSC Software unterschreiben Vereinbarung, die den Kunden nahtlosen Zugriff auf Straßendefinitionen in Adams gibt



MSC Software (MSC), Anbieter von CAE-Simulationssoftware und Dienstleistungen, hat heute eine Vereinbarung mit Applus+ IDIADA unterschrieben, deren virtuelles Prüfgelände in der Mehrkörpersimulations-software Adams anzubieten. Fahrzeughersteller können... weiterlesen →

Verkehrswende ja, aber wie? Hypermotion startet Diskurs zur nachhaltigen Mobilität und Logistik

Flugtaxi, autonomes Shuttle oder Hyperloop: wie werden wir uns in ein paar Jahren fortbewegen?



Wie verändern sich unsere Städte durch Digitalisierung? Vom 26. bis 28. November treffen sich Anbieter und Anwender auf der Hypermotion, die neue Standards setzen für die Mobilität und Logistik von morgen, um diese und weitere Fragen zu diskutieren. Angesichts... weiterlesen →

CAD-Daten: Am besten durchgängig

Konstruktion von hoch belastbaren Keramikkkomponenten bei der Doceram GmbH



Die Doceram GmbH – Spezialist für hoch belastbare Komponenten aus Ingenieurskeramik – setzt bei der 3D-CAD-Konstruktion auf SolidWorks. Mit der Unterstützung der DPS Software GmbH hat das Unternehmen eine durchgängige Nutzung der CAD-Daten bis in die... weiterlesen →

Los geht’s – EUROPART beauftragt GWS mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 for Finance & Operations

Cloud-Lösung für 27 Länder und 1.700 User



Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland, hat einen weiteren Kunden aus dem Segment Independent Automotive Aftermarket (IAM) gewonnen.... weiterlesen →

Erstes Klangkonzept für die Kapverdischen Inseln

Radiopark erweitert Zusammenarbeit mit dem ROBINSON Club



Mit dem ROBINSON Club Cabo Verde gewinnt Radiopark den ersten Kunden auf dem afrikanischen Inselstaat. Der Premium-Clubanbieter zählt neben TUI Magic Life zu den langjährigen Bestandskunden des Hamburger Unternehmens. Mit der Neueröffnung am 14. Dezember... weiterlesen →

Die neue Generation der Standrohrverwaltung und -lokalisierung ist da: iQ TrackIT

Mit der ersten Generation eines Standrohr- GPS-Trackers hat die Firma BEULCO ein System entwickelt, welches konkrete Herausforderungen der Wasserversorger anspricht / Jetzt ist die nächste Generation da



Standrohre werden von Wasserversorgungsunternehmen regelmäßig für die Entnahme von Wasser aus dem Versorgungsnetz verliehen. Nicht selten reichen die Probleme von Beschädigungen und Diebstahl bis hin zu unberechtigter Entnahme in fremden Netzen oder an... weiterlesen →