Cyber Security Challenge Germany 2019

Die besten Nachwuchs-Hacker Deutschlands stehen fest



Bereits zum sechsten Mal fand der deutsche Hacker-Wettbewerb, die Cyber Security Challenge Germany, statt. Am gestrigen Mittwoch kämpften 20 hoch motivierte IT-Talente aus ganz Deutschland im Areal Böhler in Düsseldorf um die „Hacker-Krone“ und den Einzug... weiterlesen →

CRM ist Pflicht – BI die Kür

Mit Business Intelligence (BI) verwenden klein- und mittelständische Unternehmen die im CRM-System vorhandenen Geschäftsdaten unmittelbar für erfolgreiches unternehmerisches Handeln! Hierzu sind diese auf einen Nenner zu bringen, zu visualisieren und... weiterlesen →

Rückblick auf den Adobe Customer Experience Day

Am 26. Juni 2019 richtete der Münchner Adobe Business Partner eggs unimedia den Adobe Customer Experience im Münchner Oberangertheater aus



Am heißesten Tag des Jahres trafen sich Marketing- und IT-Verantwortliche aus unterschiedlichen Branchen zum Adobe Customer Experience Day in München. Die Agenda war vielversprechend und entsprechend groß war die Erwartungshaltung der Teilnehmer. Die... weiterlesen →

Arvato Systems bleibt IT-Partner der gematik

Digitales Gesundheitswesen:



Arvato Systems wurde von der gematik für den Betrieb der zentralen Telematikinfrastruktur für mindestens weitere acht Jahre beauftragt Arvato Systems festigt damit seine Rolle als IT-Partner des Gesundheitswesens Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung... weiterlesen →

Fit für die digitale Transformation?

Lernen, anwenden, erleben: neues Programm zur Weiterbildung für angehende Chief Digital Officer



Die Digitalisierung beeinflusst schon heute maßgeblich die Arbeits- und Lebenswelt vieler Menschen. Unternehmen eröffnet die Digitalisierung die Chance, bestehende Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und sich so für eine erfolgreiche Zukunft zu positionieren.... weiterlesen →

5. Ausgabe des Trainings-Programms für Produktkommunikation und ISCM veröffentlicht

"Sehen, verstehen, erleben!" - nach diesem Grundsatz wurde das neue Trainings-Programm von SDZeCOM zusammengestellt



In Zeiten der Digitalisierung verändern sich ständig Geschäftsmodelle, Arbeitsweisen und Technologien ständig. Es stellt sich somit die Frage, welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen verschiedener Branchen in den kommenden Jahren stellen und... weiterlesen →

Variantenmanagement vs. Produktkonfiguration

Die Begriffe Produktkonfiguration und Variantenmanagement sind in Zeiten zunehmend steigendem Bedarf an kundenindividuellen Produkten in aller Munde / Beinhalten beide Begriffe das Gleiche oder gibt es inhaltliche Unterschiede.



Der Begriff "Variantenmanagement" wird vorrangig für Lösungen der Variantenproblematik im Kontext von ERP-Systemen verwendet. Historisch entstand dieser Begriff aus der Varianz von Stücklisten innerhalb von Produktgruppen mit hoher Ähnlichkeit. Es wurden... weiterlesen →

„Quantensprung für die Organisation“: Swiss Automotive Group führt D365 ein

Mit neuem ERP-System für die Herausforderungen des Marktes gerüstet



Erfolgreiche Migration auf eine zukunftsweisende Plattform: Die Swiss Automotive Group (SAG), einer der größten Kfz-Ersatzteileanbieter Europas, hat Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations eingeführt. Für eine reibungslose Integration branchenspezifischer... weiterlesen →

Kubernetes. Plattform für Plattformen

Warum die Orchestrierungplattform Kubernetes so erfolgreich ist



Kubernetes ist aus der Welt von Containern, Microservices und Automatisierung nicht mehr wegzudenken. Die Orchestrierungsplattform aus der Open-Source-Familie hat in den letzten Jahren einen rasanten Weg von der Bleeding-Edge-Technologie zum absoluten... weiterlesen →