SALONWARE unter mehr als 30 Markennamen verfügbar

Die Friseursoftware von SALONWARE wird unter verschiedenen Markennamen angeboten



Die Kassensysteme und die Salon-Management-Systeme von SALONWARE werden ab sofort unter verschiedenen Markennamen angeboten. Dadurch wird ein Vertrieb über Partnerunternehmen möglich. Die Partner können zusätzliche Dienstleistungen und Schulungen für... weiterlesen →

Microsoft kündigt Preisanpassungen an

Neue Preisliste gültig ab Oktober 2018

In seinem Partnerportal kündigt Software-Hersteller Microsoft Preisanpassungen für On-Premises- und Cloud-Produkte an. Unter anderem geht es auch um die Preispolitik für Microsoft Office 2019. Microsoft Partner VENDOSOFT informiert schon heute über die... weiterlesen →

Praktische Werkstoffsimulation mit JMatPro

Schulung am 12. September 2018 in Wuppertal

In vielen Bereichen hat die Werkstoffsimulation Einzug in die industrielle Praxis gehalten. Sie liefert einen Beitrag zur Effizienzsteigerung bei der Entwicklung und Optimierung von metallischen Werkstoffen und Verarbeitungsprozessen.  JMatPro ist das... weiterlesen →

PARTcommunity erreicht über 28 Mio. CAD Modelle Downloads pro Monat

3D CAD Modelle Downloadportal von CADENAS überzeugt mit gestiegenen Nutzerzahlen und hohen Seitenzugriffen



Das 3D CAD Downloadportal PARTcommunity powered by CADENAS verzeichnet eine stetig wachsende Anzahl an CAD Downloads: Im Monat Juni 2018 wurden 28 008 211 CAD Modelle aus den über 500 PARTcommunity Herstellerkatalogen von Ingenieuren und Einkäufern heruntergeladen... weiterlesen →

Moderne Produktion und eine effiziente Produktionslogistik – mit dem richtigen Baustein kein Problem

aisys AG bietet neuen Baustein Produktion für Lagerverwaltungssoftware xStorage 3 an

Alle reden über Industrie 4.0 und Smart Factory. Doch nur die wenigsten Unternehmen setzen das Ganze bisher konsequent um. Dabei bringt die Digitalisierung enorme Vorteile für die Industrie. Der xStorage 3 Baustein Produktion zeigt zum Beispiel, welche... weiterlesen →

Gambio beleuchtet: Wie Online-Händler sich richtig für Mobile-Shopping aufstellen

Schnelle Ladezeiten, gute Usability und SEO-Freundlichkeit sowie innovative Technik stellen erfolgsentscheidende Faktoren eines Mobile-fähigen Shops dar



Kaufprozesse im Internet werden zunehmend über Mobile Devices abgewickelt. Über alle Altersklassen hinweg setzt sich M-Commerce immer weiter durch. Das Smartphone ist zu einem der wichtigsten Einkaufsinstrumente avanciert. Der Shopsystemanbieter Gambio... weiterlesen →