Aktion im Mütterzentrum Osnabrück war ein voller Erfolg

SALT AND PEPPER Software Solutions initiiert Startschuss für eine Serie von Renovierungsarbeiten



Am Samstag, den 16. Juni 2018, haben sich rund 45 Kollegen der SALT AND PEPPER Software Solutions ehrenamtlich im Mütterzentrum Osnabrück engagiert und dringend erforderliche Renovierungsarbeiten durchgeführt. Die Aktion war für beide Seiten ein voller... weiterlesen →

Buchveröffentlichung: Testing in the digital age

Das neu herausgegebene Buch von Sogeti unterstreicht die Notwendigkeit eines anderen Ansatzes für das Testen im digitalen Zeitalter



Sogeti, führender Anbieter von Technologie- und Engineering-Dienstleistungen und Tochtergesellschaft der Capgemini-Gruppe, hat das Buch „Testing in the digital age: AI makes the difference” herausgegeben. Es gewährt dem Leser einen faszinierenden Einblick... weiterlesen →

Erfolgreiche Zertifizierung nach DIN-Norm 77230

Die Finanzanalyse für Privatkunden von FinGOAL! orientiert sich bereits an der neuen DIN-Norm



Seit vielen Jahren beschäftigen sich die beiden Geschäftsführer der FinGOAL! GmbH – Markus Gauder und Kai Fürderer – mit Beratungsdrehbüchern für Banken und Sparkassen und haben damit Standards definiert und gesetzt. „Die Überführung dieser analogen Prozessbeschreibungen... weiterlesen →

Werden uns bald Roboter die Haare schneiden?

Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Friseursalon



Auch Friseurbetriebe können die Möglichkeit der Digitalisierung zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse nutzen. Der kreative Part des Friseurhandwerks kann jedoch nicht von Robotern übernommen werden. Die Friseursoftware SALONWARE schafft die Grundlagen... weiterlesen →

Sommerloch: 7 Tipps für eine perfekte Strategie!

Mit Innovation und frischen Ideen optimieren Händler Ihr Geschäft, meint justSelling-Chef Michael Schäfer.



Mit klassischem Onlinehandel werden Besitzer nicht mehr reich wie Scheich. Der Handel hat durch den technischen Fortschritt und die Digitalisierung in den letzten Jahren einen starken Wandel vollzogen. Das Aufkommen des (mobilen) Internets und des Smartphones,... weiterlesen →

Arbeiten im CRM ohne Internetverbindung

quisa CRM ermöglicht es auch, ohne Internetverbindung im System zu arbeiten, mit der Funktion Offline Client. Somit kann sich der Außendienst, Überblick über die Historie der Kontakte verschaffen, sowie Informationen einsehen wie z.B. Wann hat der... weiterlesen →

Wenn die Chemie stimmt: Fichtner Bauconsulting GmbH plant Elektrotechnik mit ALPI

Die Fichtner Bauconsulting GmbH (FBC) setzt auf Elektroplanung mit ALPI / So liefert FBC hohe Planungsqualität in weniger als der Hälfte der bisherigen Zeit. Davon profitiert der Kunde wie der Planer - und auch das Verhältnis zur internen Buchhaltung

Energienetzbetreiber, Forschungsgesellschaften, Chemiekonzerne, Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie oder auch Stadt- und Gemeindeverwaltungen in ganz Deutschland gehören zum Kundenkreis, der auf FBC-Know-how zurückgreift. In Ludwigshafen... weiterlesen →

Mit dem Smartphone den Fahrzeugbestand im Blick

Individuelle Softwarelösungen auf dem Smartphone mit COSYS



Die Verpflichtung zur jährlichen Bestandszählung und -bewertung stellt viele Unternehmen immer vor dieselben großen Herausforderungen, denn die Inventur ist immer mit einem großen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden. Ärgerlich ist es erst recht, wenn... weiterlesen →

Lingenio mit neuen Algorithmen auf der EAMT

Prof. Babych von Lingenio und der Universität Leeds stellt neues Verfahren für die MÜ- Datengewinnung vor

Bogdan Babych, neuer Technischer Leiter bei der Lingenio GmbH und Professor an der Universität Leeds, trägt bei der diesjährigen Konferenz der European Association for Machine Translation (EAMT) in Alicante über eine neues Verfahren zur Gewinnung von... weiterlesen →