Extended Premium Support für Oracle® Hyperion Web Analysis ausgelaufen

Die Oracle BI Suite und cubus outperform EV Analytics als Alternative im Faktencheck

Über viele Jahre haben Anwender von Oracle Essbase auf das Tool Hyperion Web Analysis als schnelle und einfach Reporting und Analyse-Lösung geschworen. Nun ist nach der Kündigung von Oracle des Standard Supports zum April 2015 auch der Premium Support... weiterlesen →

Software für Arbeits- und Umweltschutz in der Praxis

EcoWebDesk bei Anwendern am 14. und 21. September in Österreich kennenlernen

Die EcoIntense GmbH stellt am 14. und 21. September ihre Software für Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei mehreren Anwendern in Österreich vor. Gastgeber der Veranstaltungen sind die Kardex Austria GmbH in Wien und die Pure Green GmbH... weiterlesen →

Schicken Sie Ihre Kollegen von der Grafik in den wohlverdienten Sommerurlaub!

In der ci-book Cloud-Publishing-Welt hat sich wieder Einiges getan / Mit ci-book konnten wir wieder vielen Markenbotschafter helfen, ihre Marke in hoher Qualität und sehr effizient zu verteilen / Aber eines nach dem anderen...

Die am häufigsten genannten Gründe* für Unternehmen eine professionelle Publishing Lösung einzusetzen: Master Kampagne ist fixiert: Inhalte und Formate sollen ohne Aufwand ergänzt werden. Marketing-Zentrale schafft nicht alle Anpassungen in der Fläche:... weiterlesen →

Anwesenheitszeiten einfach erfassen

Check In/Out mit projectfacts ohne Mehraufwand

In vielen Unternehmen beginnt der Arbeitstag für die Mitarbeiter mit dem Eintritt in das Gebäude. Um die Zeit die Erfassung, die der Mitarbeiter anwesend ist und mit den vertraglichen Vereinbarungen abzugleichen, nutzen viele Unternehmen eine Zeiterfassungssoftware. Mit... weiterlesen →

Cloud Computing: Migration, Kosten und Sicherheit

Deutschsprachiges eBook, kostenloser Download

Die Cloud-Nutzung in Unternehmen boomt. Ein Aspekt sticht in der Umfrage der KPMG besonders hervor: Die Verwendung von Sicherheitslösungen in der Cloud hat sich auf den zweiten Platz geschoben, vor Groupware. Wie man das Arbeiten in der Cloud effizient... weiterlesen →

in-GmbH geht mit eMobility-Scout in die Pilotphase bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG

IoT-Spezialist sorgt für Anbindung der Ladesäulen und Fahrzeuge sowie für Leitstandfunktionen und intelligentes Energiemanagement

Das Forschungsprojekt eMobility-Scout nimmt Fahrt auf: Die Pilotphase bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG ist gestartet. eMobility-Scout befasst sich mit der Konzeption, Umsetzung und Erprobung einer Cloud-basierten IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeug-Flotten... weiterlesen →