Gamescom 2017: Avanquest mit neuen Spielen und Herstellern in Köln

Auch in diesem Jahr überzeugt der Münchner Softwareverlag mit einer breiten Auswahl an neuen Programmen und Spielen, viele von neuen Vertragspartnern

Auf der bevorstehenden gamescom zeigt Avanquest abermals, dass das zweigleisige Konzept mit Spielen und Software bei dem Münchner Softwareverlag sehr gut aufgeht. Über 50 neue Titel aus dem Software- und Spielebereich hat das Avanquest-Team in Halle 2.1... weiterlesen →

PARTsolutions V11: Neue Version ermöglicht Ingenieuren zeit- und kostenoptimierten Konstruktionsprozess und verkürzten Time-to-Market

Erweiterte Suchfunktionen und optimierte Benutzeroberfläche

Im Juli veröffentlicht die CADENAS GmbH die Version 11 ihres Strategischen Teilemanagements PARTsolutions. Der Augsburger Softwarehersteller hat es sich das Ziel gesetzt, den Arbeitsalltag von Ingenieuren und Einkäufern zu vereinfachen und bei der Optimierung... weiterlesen →

TemperatureCalculator automatisiert Wärmeberechnung von Schaltanlagen

Tool senkt Aufwand bei der Temperaturbestimmung deutlich / Anforderungen der DIN EN 61439-1 werden rechtssicher er-füllt / Neue Lösung erweitert CAE-ToolSystem von AmpereSoft

Die Erwärmung im Schaltschrank zuverlässig und schnell bestimmen: Mit dem TemperatureCalculator veröffentlicht die AmpereSoft GmbH ein neues Berechnungs-Tool für die Elektrobranche. Automatisiert berücksichtigt es alle betriebsmittel-bezogenen und lastabhängigen... weiterlesen →

Buhl-Gruppe investiert in Online-Faktura

invoiz wird neue strategische Geschäftseinheit

Die Buhl-Gruppe, Herausgeber der WISO-Software, investiert weiter in ihr Online-Geschäft: Das Selbständigen-Tool invoiz (www.invoiz.de) wird zur strategischen Geschäftseinheit ausgebaut. Die Geschäftsführung der neuen SaaS-Lösung übernimmt Moritz Buhl. Buhl... weiterlesen →

Die 5. SCHEMA Absolventenakademie vom 2.–4. August 2017 in Nürnberg – aktuelles Praxiswissen für die Technische Redaktion und Dokumentation

Vom 2. bis 4. August 2017 bietet die Nürnberger SCHEMA Gruppe bereits zum fünften Mal Absolventen die Möglichkeit, erworbenes Hochschulwissen mit angewandter Praxis zu kombinieren

Am Beispiel eines der weltweit führenden XML-Redaktionssysteme und Component Content Managementsysteme lernen die Absolventen Technik, Methodik und Arbeitsweisen in der Technischen Redaktion und Dokumentation näher kennen. Mit dem bereits etablierten... weiterlesen →

Funktionierende Prozesse erhalten, Akzeptanz erhöhen – so gelingt die unternehmensweite Vertragsmanagement-Einführung (Teil 1)

Unternehmen profitieren nur dann in vollem Umfang von Software-Neueinführungen, wenn das System von den Mitarbeitern akzeptiert wird. Doch wodurch erreicht ein neues System eine hohe Akzeptanz bei den zukünftigen Nutzern?

Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine Umstellung der Vertragsverwaltung von Papier auf digitale Dokumente minimiert Risiken und vereinfacht Prozessverantwortung. Der gesamte digitale Vertragsbestand befindet sich in einer zentralen Datenbank, wodurch... weiterlesen →

Welche Dienstleistungen bei einer unternehmensweiten Vertragsmanagement-Einführung sinnvoll sind (Teil 2)

Teil 2 beschreibt, wie Dienstleistungen und ein skalierbares Lizenzmodell dazu beitragen, dass das Projekt zum Erfolg wird

Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck – dieses Sprichwort trifft nicht nur auf Begegnungen zwischen Personen zu, sondern ebenso, wenn Mensch und Maschine interagieren. Ein Anwender, der eine Software erstmalig nutzt, fällt in der Regel... weiterlesen →

Funktionierende Prozesse erhalten, Akzeptanz erhöhen – das konkrete Vorgehen im Projekt (Teil 3)

In den Teilen 1 und 2 dieses Artikels haben wir beschrieben, welche Faktoren bei einer Software-Neueinführung die Nutzer-Akzeptanz erhöhen. Doch wie funktioniert die Umsetzung in der Praxis?

Ob eine Software-Neueinführung zum Erfolg wird, hängt stark von der Nutzer-Akzeptanz ab. Arbeiten die Nutzer nur ungern mit dem System oder hat die Software direkt nach der Neueinführung ein schlechtes Image, leidet die Produktivität. Die Teile 1 und... weiterlesen →