Archiv für den Monat Juli 2017
2017 State of the Software Supply Chain Report von Sonatype zeigt: DevOps-Praktiken reduzieren den Einsatz schadhafter Open-Source-Komponenten um 63 %
Durch die aktive Steuerung des Flusses von Open-Source-Komponenten verbessern Unternehmen die Qualität von Applikationen und die Produktivität der Entwickler
Sonatype, einer der führenden Anbieter im Bereich Software Supply Chain Automation, veröffentlicht heute den dritten jährlichen Software-Supply-Chain-Statusbericht. Der diesjährige Bericht hebt Risiken hervor, die in Open-Source-Software-Komponenten lauern,... weiterlesen →Neuer CADdoctor SX 4.2 in Software-Paketen für verschiedene Branchen
Der aktuelle CADdoctor SX 4.2 erstellt fehlerfreie Außenhüllen für den Einsatz bei Störkonturen, Kollisionsanalysen, Digital Mock-Up (DMU) und Simulationen / Schnittstellen-Updates erhöhen die Kompatibilität
Die neuen Funktionen des aktuellen CADdoctor EX stehen nun auch für dessen "kleinen Bruder", den CADdoctor SX, zur Verfügung. Dieser ist in speziellen Paketen mit genau für den jeweiligen Einsatzbereich zugeschnittenen Funktionen erhältlich und damit... weiterlesen →Besuch aus der Nachbarschaft
Der Kiwanis-Club Lippe informierte sich über das krz
„Sie stehen gerade direkt über dem Herzstück eines Rechenzentrums“, erklärt Geschäftsführer Reinhold Harnisch den Mitgliedern des Kiwanis-Club Lippe bei ihrer Besichtigung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg / Lippe (krz). Gemeinsam mit dem... weiterlesen →QuestionPro bietet ab sofort Anwenderschulungen für die Erstellung, Durchführung und Auswertung von Online Umfragen
Intensiv-Präsenz-Schulungen am Standort Berlin oder als Inhouse-Variante beim beauftragenden Kunden
QuestionPro, einer der weltweit führenden Anbieter von webbasierten Befragungs- und Analyseplattformen und Enterprise Feedback Management Systemen, bietet ab sofort die Möglichkeit zur Teilnahme an Intensiv-Schulungen am Standort Berlin sowie auch die... weiterlesen →Ostwestfalen-Lippe IT
GKD Paderborn und krz Lemgo "rechnen" künftig gemeinsam
Die Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung Paderborn (GKD Paderborn) und das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) "rechnen" künftig gemeinsam. Ab dem kommenden Jahr planen sie die technische Zusammenarbeit.... weiterlesen →Der aktuelle Newsletter der sixData GmbH!
SystoLOCK – die Alternative zu teuren Smartcards
Mit SystoLOCK die IT-Sicherheit im Unternehmen erhöhen
Unternehmen werden immer häufiger Ziel von Wirtschaftsspionage. Bis zu einem gewissen Grad ist es zwar möglich, die Infrastruktur zu schützen, aber errät jemand das Passwort der Sekretärin oder des... weiterlesen →