Archiv für den Monat Juni 2017
Industrie 4.0 Konferenz in Wien
byteAgenten gmbh bald auch in Österreich
Die byteAgenten gmbh mit ihrem Hauptsitz in Nürnberg wird demnächst auch in Wien vertreten sein. Gleich zwei Ereignisse fallen hier zusammen. Ulrich Breu, einer der Gründer und Geschäftsführer der byteAgenten, verlegt seinen Hauptwohnsitz in die Millionenstadt.... weiterlesen →KAI-Gruppe empfiehlt ihren Kommunen Umstieg auf VOIS
Einführung des neuen Einwohnermeldeverfahrens ab Herbst
Der zentrale Arbeitskreis Einwohnermeldewesen der KAI-Gruppe hat den 40 Mitgliedskommunen der Kommunalen Anwendergemeinschaft für Informations- und Kommunikationstechniken (KAI-Gruppe) empfohlen, das KAI-eigene Einwohnermeldeverfahren KIS-EWOS durch VOIS|MESO... weiterlesen →Wertvoller Baustein auf dem Weg zu Industrie 4.0
Neues VDMA-Whitepaper bestätigt Rolle von MES
Das neue VDMA-Whitepaper „MES und Industrie 4.0“ nimmt aus Sicht des Maschinen- und Anlagenbaus Stellung zur Bedeutung von Manufacturing Execution Systemen (MES) im Zeitalter von Industrie 4.0. MPDV beteiligte sich aktiv an dieser Initiative. Das neue... weiterlesen →move)fleet® Fuhrparkverwaltungssoftware für Microsoft Dynamics™ NAV auf dem bfp Fuhrpark-FORUM am Nürburgring
ags präsentiert move)fleet® die Fuhrparkverwaltungssoftware auf Basis von Microsoft Dynamics™ NAV in der Zeit vom 20.06. bis 21.06.2017 auf dem bfp Fuhrpark-FORUM am Nürburgring. Sie finden uns in Halle A, Stand A01.
move)fleet® ist eine auf Dynamics™... weiterlesen →
APS in der Lehre: DUALIS macht junge Menschen fit für Industrie 4.0
Hochschule für Wirtschaft und Technik Dresden setzt auf intelligente Produktionsplanungs-Software von DUALIS
Die Fachkräfte von morgen auf die Anforderungen der Fabrik der Zukunft vorbereiten: Vor dieser Herausforderung stehen heute die Bildungseinrichtungen. Die „Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden“ (HTW) und die „Westsächsische Hochschule Zwickau“... weiterlesen →Kostenloser Workshop „Meet, Eat, and Code mit AIT & XAMARIN“ am 21.06. in Stuttgart
Mobile Endgeräte von Apple, Android und Microsoft sind heute weit verbreitet. Durch die steigende Relevanz mobiler Anwendungen sind viele Anbieter gewollt ihren Kunden sogenannte Apps zur Verfügung zu stellen. Dabei kann Sie Xamarin unterstützen, schneller... weiterlesen →