OpenStack® Ocata: Verbesserte Kern-Infrastrukturdienste und Container-Integration bei der 15. Version der Cloud-Computing-Software

Stabilisierungszyklus verbessert die Skalierbarkeit und Leistung der Plattform zur Integration und Verwaltung virtueller Maschinen, reinen Hardware-Systemen und Containern

Die OpenStack-Community hat unter dem Namen Ocata die 15. Version der quelloffenen Infrastruktur-Software veröffentlicht. Beim diesmal etwas verkürzten Entwicklungszyklus für die Ocata-Version wurde vor allem auf Stabilisierung sowie die Skalierbarkeit... weiterlesen →

Online-Webinar: “Effektives Projektmanagement“

Markus Klarmann über Projektplanung- und Umsetzung sowie die richtige Ressourcenverteilung

Im Rahmen seiner regelmäßig stattfindenden Webinare bietet Planview ®, weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Work- und Ressourcen-Management, am Dienstag, den 14. März 2017, eine kostenlose Schulung zum Thema Projektmanagement an. Ziel des... weiterlesen →

Volle Reihen beim KGS-Infotag zur SAP-Archivierung

Zweites „KGS Meet Up“ bei Loewe als Networking-Plattform für SAP-Anwender mit Bedarf an schlanker Archivierung

„ECM für SAP ist tot – es lebe das Archiv“, der Titel soll provozieren. Unter dieses Motto stellt die KGS ihre diesjährigen „Meet Up”-Networking-Veranstaltungen, die folglich ganz im Zeichen der Ablösung von ECM-Systemen durch schlanke Archive stehen.... weiterlesen →

Wer bestellt, zahlt! Drei Schritte zur verursachergerechten Kostenverteilung mit der myCMDB Leistungsverrechnung / Das „keep-it-simple“-Webinar im März

Eine Stunde Praxis pur und Fallbeispiele rund um die Verrechnung von IT-Services

Am Freitag, 3. März um 11 Uhr gibt es eine prall gefüllte Stunde Praxiswissen! OMEGA Software, Hersteller von myCMDB und mit mehr als 30 Jahren Spezialwissen im IT-Servicemanagement ein großer Name in der Branche, gibt Erfahrungen und Wissen aus etlichen... weiterlesen →

Cloudbees veröffentlicht erste einheitliche Continuous Delivery-Plattform, die den wachsenden DevOps-Unternehmensanforderungen gerecht wird

CloudBees Jenkins Enterprise bietet Continuous Delivery für Großunternehmen und deckt von der Legacy- bis zur Container-basierten Technologie alle Umgebungen ab

Heute ist jedes Unternehmen in jeder Branche von Software abhängig, um strategische Initiativen und wettbewerbsfähige Differenzierung zu erreichen. Um diese geschäftliche Notwendigkeit zu unterstützen, adaptieren IT-Abteilungen Continuous Delivery und... weiterlesen →