Archiv für den Monat Februar 2017
SEAL Systems macht SAP-Systeme fit für die Papierlose Fertigung
Umstellung auf digitale Produktion rüstet Unternehmen für die Zukunft
Noch immer werden in vielen Industrieunternehmen papierhafte Arbeitsanweisungen, technische Zeichnungen und Aufträge verwendet; Rückmeldung oder Freigaben werden händisch durchgeführt. Die Umstellung auf eine digitale, papierlose Fertigung bringt jedoch... weiterlesen →Zur Sprache gebracht: Und das intelligente Haus „hört zu“
EU-Projekt "LISTEN" ("Hör zu") entwickelt verlässliches Freisprechsystem für intelligentes Wohnen / "Best-Practice"-Beispiele für den Einsatz von EML-Sprachtechnologie (Teil 2) / Messestand und Demos live auf der CCW in Berlin, 21.-23. 02.2017
Wäre es nicht viel bequemer, wenn man zuhause die Heizung, die Beleuchtung und die Unterhaltungselektronik zuhause statt mit einer Fernbedienung nur mit der Stimme steuern könnte? Für ältere Menschen oder Personen mit Behinderungen ist das nicht nur eine... weiterlesen →Automatisch integrieren
Projektstatus-Manager macht Datenaustausch im Engineering-Prozess sicherer
Auf der Hannover Messe 2017 stellt die Aucotec AG erstmals ihren neuen Projektstatus-Manager für die Maschinen- und Anlagenplanung öffentlich vor. Das Modul der datenbankbasierten CAE-Plattform Engineering Base (EB) kann sowohl System-intern Workflows... weiterlesen →openForce ist 2016 wieder als eine von Austria’s Leading Companies gelistet
Seit der Gründung von openForce im Jahr 2002 hat sich das Unternehmen erfolgreich zum Experten für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen entwickelt. Während openForce viel Wert auf technologischen Vorsprung legt und kontinuierlich die neuesten IT... weiterlesen →
ZUGFeRD, COBIE, IFC: IMSWARE.IMPORT vereinfacht die Migration von Daten
Mit dem überarbeiteten Modul IMSWARE.IMPORT vereinfacht IMS nun die Migration von unterschiedlichsten Daten in das hauseigene CAFM-System. Das Import-Modul versteht sich auf einfache Excel-Sheets ebenso wie auf XML- und IFC-basierte Formate, auf COBIE,... weiterlesen →
Für ein vorausschauendes, intelligentes Lagermanagement: „SynQ“ – die neue Softwareplattform von Swisslog
Individuell kombinierbare Bausteine ergänzen Kernfunktionen in einem Industrie 4.0-Umfeld – so auch SynQ. Die nächste Softwaregeneration SynQ ist ein wertvoller Teil des Swisslog-Portfolios und stellt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Kunden... weiterlesen →
Spitzenrang für Analyseplattform Statistica bei Dresner Advisory
Dresner Advisory Services ist ein unabhängiger Analyst, der Anbieter von Softwarelösungen in verschiedenen Marktstudien seiner so genannten Wisdom of Crowds® series bewertet. Die jährlich erscheinenden Forschungsberichte basieren dabei auf Daten, die... weiterlesen →