Welche leuchtet wann wo?

Stadt Löhne erfasst Straßenlaternen digital

Ca. 6.000 Straßenleuchten sorgen in Löhne dafür, dass die Stadt nachts erhellt ist. Die dazugehörigen Informationen, die bisher auf unterschiedlichen Papierplänen verzeich-net waren, werden nun über die Geoinformationssystem (GIS)-Lösung norGIS IMNET... weiterlesen →

InLoox now! – Projektmanagement als SaaS-Lösung ab sofort in der Microsoft Cloud Deutschland

Der Münchner Projektmanagement-Softwarehersteller InLoox bietet seine SaaS-Plattform InLoox now! jetzt in der Microsoft Cloud Deutschland an / Sämtliche Kundendaten und zugehörige Systeme befinden sich fortan in deutschen Rechenzentren

Die Projektplattform InLoox now! wird seit dem 11. Februar in einer deutschen Cloud betrieben. InLoox trägt als „Early Adopter“ der Microsoft Cloud Deutschland den Anforderungen seiner Kunden in Bezug auf Compliance, Datenspeicherort und Datenhoheit Rechnung.... weiterlesen →

CeBIT 2017: in-tech präsentiert intelligente Gesundheits-App

Software-Unternehmen präsentiert mobiles Informationssystem zur Gesundheitsvorsorge für den Landkreis Goslar

  Gesundheit to go: in-tech hat zu Beginn des Jahres in Kooperation mit dem Landkreis Goslar und der TU Clausthal eine personalisierte App für die Gesundheitsvorsorge entwickelt. Mittels einer anschaulichen Darstellung des gesamten Körpers kann der Benutzer... weiterlesen →

DMSFACTORY mit Lösungen für digitale Geschäftsprozesse auf der IT&Media 2017

Digitale Bauakte, E-Mail-Archivierung, Qualitätsmanagement und DMS-Integration in MS Office als Schwerpunkte

Beim 5. IT&MEDIA FUTUREcongress in Frankfurt am Main (Messegelände) dreht sich am 23. Februar 2017 alles um das Thema Digitalisierung. Die Veranstalter erwarten mehr als 3500 Teilnehmer/innen. Auf der Messe zeigt die DMSFACTORY GmbH anhand einer konkreten... weiterlesen →

SAP-basierte Rechnungseingangsverarbeitung ist Schwerpunkt des 6. FIS Forums

Die E-Rechnung im Zeitalter der Digitalen Transformation – Praxisbeispiele und Networking bei AUDI Neckarsulm am 10. Mai 2017

In der Digitalisierungsstrategie international tätiger Unternehmen stellt die Eingangsrechnungsverarbeitung einen wichtigen Baustein dar. Darüber informiert die FIS GmbH auf dem 6. FIS Forum am 10. Mai 2017, das wiederum bei AUDI Neckarsulm stattfindet.... weiterlesen →

Industrie 4.0: Die Roadmap zur digitalen Fertigung (Teil 2/3)

Durchgängige Sichtbarkeit in Echtzeit und Optimierung von Fertigungsprozessen sind Voraussetzungen für die Umwandlung in eine voll funktionsfähige digitale Fertigung

Eine digitale Fertigung in Verbindung mit einer kollaborativen Wertschöpfungskette bilden den Kern der Industrie 4.0- Ideologie. Im ersten Teil dieses Beitrages hatten wir festgestellt, dass der Aufbau einer digitalen Fertigung mehr als nur den Einsatz... weiterlesen →

CeBIT 2017: Die Digitalisierungswelle kommt ins Rollen

Forum „Digital ERP-Stage“ hat die Herausforderung rund um die Digitale Transformation im Blick

„Digitale Transformation ist, wenn wir Bücher nicht mehr im Laden um die Ecke kaufen, sondern online das E-Book, das sofort auf unserem Lesegerät auftaucht“, so treffend hat es der Bitkom kürzlich auf seiner Internetseite formuliert. Diese vor einigen... weiterlesen →

Digitalisierung aus einem Guss

Mit den Werkzeugen des IT-Matchmaker® unterstützt die Trovarit AG Digitalisierungsprojekte von A-Z

Viele Unternehmen erkennen in der „digitalen Transformation“ die Möglichkeit, u.a. durch die Verbesserung der Transparenz und Effizienz von Geschäftsprozessen, wichtige Unternehmensziele schneller zu erreichen. Die meisten sind sich dabei aber auch bewusst,... weiterlesen →