Das neue GMG OpenColor: innovative Farbseparationstechnologie von GMG für Adobe Photoshop und PACKZ

Präzise Vorhersage von Überdruckeneffekten bei Sonderfarben mit GMG OpenColor

GMG, führender Entwickler und Anbieter von hochwertigen Farbmanagement-Softwarelösungen, gibt die Einführung einer neuen Version seiner mehrfach ausgezeichneten Profilierungs-Software GMG OpenColor bekannt. Das besondere Highlight bei GMG OpenColor 2.0.6... weiterlesen →

Die Altair Partner Alliance wird um eine „Human-Centered“ Design-Software erweitert

Die digitale Human-Modellierungs- und Simulationstechnologie Santos® Pro von SantosHuman Inc. ist nun für HyperWorks Kunden verfügbar

Die Altair Partner Alliance (APA) freut sich, bekannt zu geben, dass die Software Santos® Pro (Pro) von SantosHuman Inc. dem APA Angebot hinzugefügt wurde. Pro sagt das menschliche Leistungsvermögen voraus und unterstützt so Human-zentrische, virtuelle... weiterlesen →

Digital Samba vereinfacht das Pricing für die Webkonferenz-Lösung OnSync

Neue Website und überarbeitete Pakete für Unternehmen, Organisationen und Reseller

Digital Samba (www.digitalsamba.com), Entwickler und Anbieter der browserbasierten Webkonferenz-Lösung OnSync, hat seine Website komplett neu gestaltet. In diesem Zuge wurde auch das Preis- und Lizenzmodell überarbeitet und vereinfacht. Die einzelnen... weiterlesen →

PDG unterstreicht Führungsposition im Bereich Oracle Financials Cloud

Spezialisierung auf Oracle Financials Cloud: Anerkennung der ERP Cloud Kompetenz und Expertise

Die PRIMUS DELPHI GROUP, Oracle Platinum Partner Cloud Standard hat sich gleich zu Beginn des neuen Jahres erfolgreich auf Oracle Financials Cloud spezialisiert. Mit dem Erreichen der zehnten Oracle Produkt Spezialisierung beweist die PDG Ihre umfangreiche... weiterlesen →

CeBIT 2017: Servicemanagement in Echtzeit

Erweitert: Industrie 4.0-Lösung für die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen / Neu: Controlling-Lösung für Profitcenter

Die ams.group stellt die Weiterentwicklung ihres Industrie 4.0-Portfolios ins Zentrum ihres diesjährigen Cebit-Auftritts. Dass Einzel-, Auftrags- und Variantenfertiger den Nutzen der vierten industriellen Revolution bereits jetzt erschließen können, zeigt... weiterlesen →

wlw (wer liefert was) bietet Cloud-Anwendungen in Kooperation mit der German Businesscloud an

Business #Software aus der Cloud ab sofort auf dem B2B-Marktplatz "Wer liefert Was" erhältlich

Der B2B-Marktplatz „Wer liefert was?“(wlw) erweitert sein Angebot um IT-Anwendungen aus der Cloud. Hierzu eröffnet das Hamburger Unternehmen unter www.wlw.de/... einen eigenen Cloud Marktplatz, über den Einkäufer und IT-Manager derzeit rund 110 Services... weiterlesen →