Archiv für den Monat April 2016
Mit sieben Mal zum Ziel
Die schnell wachsende PHL Logistik GmbH pflegt und akquiriert ihre Kunden nach einem genau festgelegten System. Dahinter steckt eine CRM-Lösung von Weber Data Service.
Jürgen Poelmeyer ist Vertriebsprofi durch und durch. Der Gründer der früheren P.H.L.... weiterlesen →
ownCloud Enterprise Edition liefert Zugriffskontrolle für erhöhten Schutz von Dateien
Die ownCloud 9.0 Enterprise Edition bietet sicheren Zugriff auf Dateien über Datensilos hinweg - mit Dokumentenklassifizierung, Zugriffskontrolle und Federated Cloud Sharing für den Austausch von Dateien auf unterschiedlichen ownCloud-Installationen
ownCloud, Anbieter der weltweit meistgenutzten Open-Source-Software für Enterprise File Access, stellt heute die ownCloud 9.0 Enterprise Edition vor. ownCloud gewährleistet in Organisationen eine sichere und einfache Zusammenarbeit und bietet die von... weiterlesen →Industrie 4.0: Fraunhofer-Studie belegt Vorteil von In-Memory-Systemen
Die Smart-Factory-Lösung FORCAM FORCE™ arbeitet In-Memory weiterlesen →
Locky: wieder ein Krypto-Trojaner – viel Fehlinformation – Welcher Schutz wirkt wie?
Locky besteht im Wesentlichen aus JAVA-Code (JavaScript, VB-Script, Makros oder direkt als CMD getarnt), der sich meistens in einer Rechnung in einem E-Mail-Anhang verbirgt, dann automatisch ausgeführt wird und die weiteren zur Ausführung benötigten Code-Elemente... weiterlesen →
Kostenloses Webinar: Datenintegrität und computergestützte Systeme
Anforderungen an die Datenintegrität gemäß ALCOA Kriterien beim Betrieb und der Validierung computergestützter Systeme
Am Freitag, 22. April 2016 (11:00 - 11:45 Uhr) veranstaltet die DHC ein kostenloses Webinar zum Thema "Datenintegrität und computergestützte Systeme". Datenintegrität ist in letzter Zeit immer wieder ein Thema in Warning Letters, die von der FDA verschickt... weiterlesen →Industrie-4.0-Demonstrator zeigt effiziente Prozessoptimierung durch Echtzeit-Positionsdaten mit APplus
Modellfabrik auf der Hannover Messe
Die Optimierung von Fertigungsabläufen ist einer der zentralen Faktoren für Produktivitätssteigerungen durch Industrie 4.0. Doch wie sollen Abläufe optimiert oder Probleme überhaupt erst erkannt werden, wenn ihre Kenndaten bislang gar nicht erfasst werden?... weiterlesen →i-SOLUTIONS Health auf der conhIT 2016: Digitalisierung medizinischer und administrativer Kernprozesse entlang gesamter Behandlungskette
Neben zahlreichen Neuerungen zur Unterstützung medizinischer Prozesse legt i-SOLUTIONS Health auf der conhIT 2016 ein besonderes Augenmerk auf die wirtschaftliche Planung im Krankenhaus. Mit Lösungen für qualitative Falldokumentation, optimale Kosten-Erlösrelation... weiterlesen →