Genomanalyse-Toolkit der nächsten Generation

Beschleunigte Erbgutforschung durch Zusammenarbeit von Broad Institute und Cloudera

Cloudera kooperiert jetzt mit dem Broad Institute of MIT und Harvard, dem weltweit führenden Zentrum für Biomedizin- und Genomforschung. Im Mittelpunkt der Kooperation steht dieses Jahr die Entwicklung der nächsten Generation des Genome-Analysis-Toolkits,... weiterlesen →

KUMAVISION AG wächst stärker als der Markt

Erfolgskurs fortgesetzt

Der IT-Dienstleister KUMAVISION baut seine Position als einer der stärksten Microsoft-Partner in Deutschland weiter aus. Der Spezialist für ERP- und CRM-Software mit Sitz in Markdorf verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr ein Wachstum von 10 Prozent.... weiterlesen →

Product is King

Die sales App 3.0 von nexmart

Erfolgreiche Außendienstmitarbeiter sind jetzt noch besser erkennbar: Sie arbeiten mit der neuen Version 3.0 der sales App von nexmart. Dieses perfekte Vertriebswerkzeug wurde vom Stuttgarter eBusiness Dienstleister weiter optimiert und bietet umfangreiche... weiterlesen →

Linux zum Anfassen

Die bitbone AG beteiligt sich am europaweiten Linux Presentation Day

Der Linux Presentation Day findet am 30.04.2015 bei Organisationen und Unternehmen in über 80 deutschen Städten und zehn europäischen Ländern statt. Ziel des Linux Presentation Days ist es, Interessierten Linux näher zu bringen und live im Arbeitsumfeld... weiterlesen →

Fast jedes zweite Industrieunternehmen nutzt Industrie 4.0

Bitkom-Studie anlässlich der Hannover Messe / Investitionsbereitschaft mit 4 Prozent noch eher gering / Viele Unternehmen planen Neueinstellungen für Industrie 4.0

Modelle kommen aus dem 3D-Drucker, Roboter steuern die Fertigung, Produkte kommunizieren mit Maschinen: Industrie 4.0 hat die deutschen Fabriken erreicht. Bei den Investitionen in innovative digitale Technologien für die vernetzte Produktion sind die... weiterlesen →

So lassen sich Falschlizenzierungen vermeiden

Mit Software-Lizenzmanagement Effizienz und Compliance schaffen

Unangemeldete Audits von Herstellern verbreiten in vielen IT-Abteilungen Angst und Schrecken, da ausgereifte Systeme zur Verwaltung der vorhandenen Software-Lizenzen häufig fehlen. Die potenziellen Nachlizenzierungsansprüche stellen Unternehmen vor unkalkulierbare... weiterlesen →