Archiv für den Monat Februar 2016
Zentrales Waagenmanagement mit METTLER TOLEDO DistributionServer
METTLER TOLEDO präsentiert auf der EuroCIS 2016 (23. bis 25. Februar 2016, Messe Düsseldorf, Halle 10 – Stand C03) mit dem METTLER TOLEDO DistributionServer das Herzstück seiner modular aufgebauten Software-Suite METTLER TOLEDO RetailSuite für ein zentrales... weiterlesen →
MobileIron präsentiert ganzheitliche mobile Security- und Productivity-Lösungen auf der CeBIT 2016
Die Mobilisierung der Geschäftsprozesse ist in vielen Unternehmen und Organisationen in vollem Gange. Diese mobile Transformation erfordert nicht zuletzt auch einen Paradigmenwechsel in der IT-Security: weg von Einzelmaßnahmen und hin zu ganzheitlichen... weiterlesen →
FIS GmbH bringt die richtigen Prozesse in die mobile Welt
SAP Partner Center of Expertise bietet umfangreiches Know-how für einfache Anwenderoberflächen, Fiori und UI5
Zahlreiche Unternehmen in allen Branchen nutzen heute bereits mobile Lösungen. Mit den Fiori Apps und UI5 stellt SAP die Technologie zur Gestaltung einfacher Oberflächen für ein ortsunabhängiges Arbeiten bereit. Als SAP Partner Center of Expertise hat... weiterlesen →Angepasste Bedienlogik für Industrie 4.0
Stuttgart 08. März 2016: Auf der LogiMAT 2016 , der Internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart,präsentiert die commsult AG mit Ontego ihre Lösung für mobile Datenerfassung (Halle 6, Stand G06 und Halle 6 bei... weiterlesen →
Big Data in der Getränkeabfüllung: Interview mit Dr. Peter Stelter, EVP Strategie- und Technologiemanagement beim Maschinenbauer KHS
Der Getränkeabfüllspezialist KHS aus Dortmund entwickelt mit Big-Data-Technologie neue Service- und Instandhaltungskonzepte. Dr. Peter Stelter, der das Projekt beim Big Data Strategiedialog am 12./13. April 2016 vorstellen wird, gibt erste Einblicke
Cintelligence: Welche Rolle spielt Big Data bei der digitalen Transformation von KHS? Stelter: In den modernen Hochleistungsanlagen werden sehr viele Daten generiert. So liefern moderne MES-Systeme Echtzeitinformationen zu Maschinenzuständen. Weiterhin... weiterlesen →OpenTAS für EMCS 2.2 zertifiziert
Automatisierte Tanklager-Prozesse mit integrierter Zollanmeldung / Implico stellt Systeme seiner Kunden um
Die Terminal-Management-Software OpenTAS ist ab sofort für das neue EMCS-Release 2.2 zertifiziert. Damit ermöglicht die Logistiklösung der Implico Group Tanklägern und Raffinerien auch künftig eine automatisierte Versandabwicklung mit vollständig integrierter... weiterlesen →agosense auf Roadshow „Requirements Engineering“ am 3. März in Zürich vertreten
Die agosense GmbH stellt im Rahmen der Roadshow, veranstaltet von der SPOL AG, ihr Tool agosense.fidelia vor
Die Veranstaltung findet am 3. März von 16 bis 19 Uhr im Technopark in Zürich statt. Im Fokus der Roadshow stehen das effiziente Requirements Engineering sowie der Requirements Engineering Prozess. In Vorträgen und offenen Frage/Antwort-Runden können... weiterlesen →WMD gründet Tochtergesellschaft für Managed Services in Bratislava
Seit 1. Februar 2016 übernimmt die WMD CEE s.r.o. in Bratislava/Slowakei Managed Services für WMD-Kunden und unterstützt das Mutterhaus beim Projekt- und Vertriebsgeschäft
Mit den Managed Services bietet die WMD (Workflow Management & Document Consulting) aus Ahrensburg ihren Kunden eine neue Dienstleistung an, um sie bei der Administration ihrer WMD-Lösungen zu entlasten. Gebündelt werden die Aktivitäten in der neu gegründeten... weiterlesen →Künftig mehr ROI durch Transaktions- als mit Marketing-E-Mails?
Mailjet bringt heute seine neueste Version von Passport, dem hauseigenen Tool zur Erstellung von E-Mails auf den Markt. Ab jetzt können nicht nur Marketing-, sondern auch Transaktions-E-Mails per Drag & Drop gestaltet werden. Bei einer Öffnungsrate von... weiterlesen →