Industrie 4.0 benötigt Big-Data-Experten

Laut einer Big-Data-Studie von BARC fehlen Experten in Deutschland. Gleichzeitig wächst aber die Anzahl der Big-Data-Projekte in deutschen Industrieunternehmen / Apache Hadoop und Cloudera gewinnen Marktanteile

Die Nutzung innovativer Big-Data-Technologien wie Apache Hadoop wird zunehmend zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. In der Studie „Big Data Use Cases 2015“ kommen die Marktanalysten von BARC unter anderem zu dem Schluss, dass sich fehlende... weiterlesen →

Für Logistiker: Dienstleistungsabrechnung und Lagergeldabrechnung mit Lagerverwaltungssoftware / LVS move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics™ NAV

ags präsentiert als Neuheit das Modul Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) für die Lagerverwaltungssoftware move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics™ NAV 2013. move)log® Dienstleistungsabrechnung (Lagergeldabrechnung) ist eine auf die speziellen... weiterlesen →

Management von Lieferantenerklärungen in der Textilwirtschaft

dbh hat in einem Gemeinschaftsprojekt die eigene WUP-Software an die speziellen Belange der Textilindustrie angepasst

Die korrekte Ursprungsermittlung von Waren zur Ausstellung von Präferenznachweisen ist für international agierende Unternehmen von hoher Bedeutung – das gilt insbesondere für die Textilwirtschaft. Denn exportierende Unternehmen können dadurch viel Geld... weiterlesen →

CRM-Trends 2016: Die Chancen und Hürden der Digitalisierung

CRM-Trend-Umfrage von BSI im Rahmen des Swiss CRM Forum 2015 liefert Einblicke in die Trends und Prioritäten in der Kundenbeziehungspflege

Am 15. September 2015 kamen rund 600 CRM-Experten zusammen, um sich zum Thema Marketing Leadership auszutauschen. BSI nutzte einmal mehr die Gelegenheit, im Rahmen des Swiss CRM Forum 2015, Trends aufzuspüren und Rückschlüsse auf die kommenden Themen... weiterlesen →