AWISTA plant und fährt Entsorgungs- und Sperrmülltouren dank inconso effizienter

inconso führt SAP Softwaremodul zur tabellarischen und grafischen Tourenplanung ein

Der Entsorgungsdienstleister für Düsseldorf, AWISTA GmbH, hat eine neue SAP-integrierte Geodaten- und Tourenplanungssoftware in Betrieb genommen. Die Steuerung der Entsorgungs- und Sperrguttouren wurde vom Logistiksoftwarespezialist inconso eingeführt... weiterlesen →

CP-Class zur Benennung von Komponenten im I4.0-Umfeld

MPDV unterstützt Grundlagenforschung für Industrie 4.0

Neben dem praxisnahen Lösungsansatz braucht Industrie 4.0 auch Standardisierung, um langfristig lebensfähig zu sein. Mit dem CP-Class-Schema zur Benennung von Komponenten im I4.0-Umfeld bringt Markus Diesner, Product Marketing Manager Sales bei MPDV Mikrolab... weiterlesen →

Clipboard Master 4.0 mit erweitertem Screenshot-Tool und Netzwerkablagen

Kostenlose Mehrfachzwischenablage erleichtert den Arbeitsalltag mit vielen kleinen Hilfestellungen

Jumping Bytes, Spezialist für praktische Windows-Tools, veröffentlicht eine neue Version (4.0) von Clipboard Master. Die kostenlose Mehrfachzwischenablage ist für all diejenigen interessant, denen das normale Copy&Paste von Windows nicht reicht. Neu in... weiterlesen →

Herausragende Köpfe der Immobilienbranche werden in Berlin ausgezeichnet – FIO unterstützt die Preisverleihung als Sponsor

Auf dem Tag der Immobilienwirtschaft des Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA), am 11. Juni 2015 in Berlin, werden zum 12. Mal Innovationstreiber der Branche gewürdigt / Die Nominierung und Auswahl der Preisträger organisiert der Haufe-Verlag

Die Auszeichnung ehrt herausragende Leistungen und führende Persönlichkeiten. "Die Immobilienbranche besteht aus zahlreichen Menschen, die wirklich etwas bewegen - nur sind die oft viel zu wenig bekannt", macht Dirk Labusch, Chefredakteur des Haufe-Fachmagazins... weiterlesen →

Big Data in der Motorenprüfung reduziert Kosten und verbessert das Qualitätsmanagement. Interview mit Reinhard Breyer, CIO Mercedes-AMG GmbH

Teil 7 der Kurzinterviewreihe im Vorfeld des Big Data Strategiedialogs des Cintelligence-Netzwerks / Reinhard Breyer präsentiert am 17./18. Juni in Bonn, wie Big Data die Motorenprüfung grundlegend verbessert

Cintelligence: Warum beschäftigen Sie und AMG sich mit Big Data? Breyer: Wir müssen in der Automobilindustrie immer größer werdende Datenmengen handhabbar machen und moderne Technologien gewinnbringend für neue und innovative Geschäftsprozesse nutzen.... weiterlesen →

Saarländischer Landessportverband steigert mit MindManager seine Produktivität

Vielfältiger Einsatz der Software beim Wissens-, Projekt- und Aufgabenmanagement

Mit MindManager sorgt der Landessportbund des Saarlands (LSVS) jetzt für mehr Transparenz, bessere Projekterfolge und eine valide Ressourcenverwaltung. Vor allem das Zusammenspiel der einzelnen Fachverbände läuft jetzt reibungsloser und alle profitieren... weiterlesen →