Journalisten-News acmeo April 2015

Security as a Service // CeBIT Nachlese: Roundtable mit Systemhäusern // Acmeo Webinar: Online-Backup erfolgreich verkaufen

Willkommen in der monatlichen Presse-News aus dem Hause acmeo. Im April erhalten Sie Informationen darüber, wie Systemhäuser „IT Security as a Service“ aktiv vermarkten können und welche Themen auf der CeBIT IT-Dienstleister besonders interessierten. Inhalt Security... weiterlesen →

Canto ins OASIS Technical Committee berufen

Digital Asset Management-Vorreiter erstellt mit CMIS4DAM neue Normen

Canto, ein führender Anbieter von Digital Asset Management (DAM) Lösungen, wurde vom OASIS Technical Committee (TC) als neues Mitglied berufen, um das Thema Interoperability Services für Digital Asset Management, kurz CMIS4DAM, zu optimieren. OASIS ist... weiterlesen →

Wegtam mit Tensei-Data auf Messetour – nach Big Data Summit und CeBIT folgt JAX

Tensei-Data ist eine ganzheitliche und wirtschaftliche Lösung für Datenmigration, Datentransformation und Datenintegration auch für kleine Unternehmen – nach Big Data Summit und CeBIT präsentiert Wegtam das innovative Tool auf der JAX 2015 in Mainz

Auf der CeBIT präsentierte Wegtam Tensei-Data erstmals der Öffentlichkeit und informierte ein interessiertes Publikum über das neue und ganzheitliche Tool für die Datenmigration. Auf der JAX Expo vom 21. bis 23 April 2015 in Mainz stellt Wegtam Tensei-Data... weiterlesen →

LieberLieber Software: AUTOSAR Profil in Enterprise Architect 12 integriert

Das Profil des 2014 von LieberLieber entwickelten AUTOSAR Engineer wurde nun in die weltweit von über 350.000 Anwendern genutzte Modellierungs-Plattform Enterprise Architect 12 von Sparx Systems integriert

Erstmals wurde mit AUTOSAR Engineer ein von LieberLieber entwickeltes Add-On direkt in die beliebte Modellierungs-Plattform Enterprise Architect übernommen. "Nachdem wir 2014 der AUTOSAR Entwicklungspartnerschaft als assoziiertes Mitglied beigetreten... weiterlesen →

Anwenderbericht: Geigenbau mit RhinoCAM

Als Geigenbauer arbeite ich fast jeden Tag mit Rhino / RhinoCAM: Es unterstützt mich beim Entwerfen von Teilen, die ich später für die Herstellung von Musikinstrumenten (Geigen, Bratschen und Cellos) verwende. Das ist etwas ungewöhnlich für die Welt... weiterlesen →