Tourenoptimierung und GPS-gestützte Datenerfassung

Modernes Flottenmanagement bei der WMS WC-Mietservice GmbH

Ob im Rock-Konzert oder auf der Baustelle - die blauen Kabinen aus dem Hause WMS WC-Mietservice sind immer mit dabei. Das Schweizer Unternehmen vermietet seit 1995 mobile WCs und plant von Reichenburg aus die Touren für das Servicepersonal vor Ort. Die... weiterlesen →

Weltweit erster NoSQL Process Historian

Produktrelease: inmation veröffentlicht Middleware für industrielle Systemintegration der nächsten Generation, basierend auf der führenden NoSQL Datenbank - MongoDB

Die inmation Software GmbH mit Sitz in Brühl bei Köln gibt heute die Freigabe Ihres neuen Softwareprodukts system:inmation bekannt. system:inmation ist ein zentral konfigurierbares, horizontal skalierbares Data Middle­ware-System mit Historian- und Infrastruktur-Features.... weiterlesen →

Erfolg durch Projekte: Can Do baut Aktivitäten in Österreich aus

Projektmanagement-Lösungsanbieter Can Do ist Sponsoring Partner des PMI Austria Chapter

Der Münchner Lösungsanbieter Can Do hat sein Engagement in Österreich ausgeweitet und fördert die Verbreitung sowie die Professionalisierung von Projektmanagement nun auch als Sponsoring Partner des Verbandes PMI Austria Chapter e.V. Can Do, Hersteller... weiterlesen →

Jetzt Neu: NovaBACKUP, die Backup und Restore Software aus Hamburg, ab sofort bei ALSO Schweiz verfügbar.

Ab heute ist die Backup & Restore Software NovaBACKUP für Server und PC bei ALSO Schweiz verfügbar. Die Backup und Restore Software aus Hamburg ist optimiert für den Einsatz in kleinen Umgebungen und wird über die ESD verfügbar sein.

Hamburg / Deutschland, 20.04.2015 – Der Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software NovaStor vertreibt seine Software ab sofort auch über den Distributor ALSO in der Schweiz. Die NovaBACKUP Lösungen für Server und PC sind als elektronische Version... weiterlesen →

Michael Henrichs – gutes Wetter bei CONTENTSERV

Neuer Geschäftsführer bei Contentserv Nord-West in NRW

Mit dem Westfalen Dr. Michael Henrichs holt sich Contentserv, der Softwareanbieter für Enterprise Marketing Management Lösungen, einen alten Branchenhasen an Bord. Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung im Bereich PIM-Systeme und Marketing-Software kennt... weiterlesen →

Lookeen 10 unterstützt Poweruser bei der Suche unter Windows

Desktopsuche neu definiert - Lookeen beschleunigt die Datensuche auf physischen und virtuellen Desktop PCs

Trendthemen wie Cloud und Big Data sind im Geschäftsbereich derzeit in aller Munde. Doch was ändert sich dadurch für die Mehrheit der Angestellten im Büroalltag? Mit welchen Herausforderungen kämpft der typische PC-Nutzer weiterhin? Big Data zu analysieren... weiterlesen →

Aller Tryk, dänischer Verlagsprimus, setzt auf die EFI Monarch Productivity Suite

Workflow-Automatisierung von A bis Z und Reputation von EFI gaben den Ausschlag

Auf Workflow-Automatisierung aus dem Hause EFI™ setzt ab sofort Aller Tryk (Taastrup, Dänemark), Skandinaviens größter Produzent von Wochenzeitschriften.Sämtliche Abläufe von der Druckvorstufe über den Druck zu Weiterverarbeitung und Versand möchte das... weiterlesen →

Schnelle Komplettlösung für Zahlen, Daten, Fakten aus der Fertigung – ohne Vernetzung

Cosmino® Express, ein Softwaresystem der COSMINIO AG, erzeugt nach Anlegen der Stammdaten sofort von allen Arbeitsplätzen aktuelle Kennzahlen und Analysen

Um Fertigungsprozesse zu steuern und zu optimieren benötigen Unternehmer verlässliche und aktuelle Zahlen, Daten, Fakten aus der Fertigung. Und zwar über jeden Tag und jeden Arbeitsplatz. Die günstigste Methode um benötigte Daten zu sammeln, ist die... weiterlesen →

Smart Data optimiert Angebote für 25 Millionen Kunden: Interview mit Dr. Oliver Bohl, Director Digital Business Development der PAYBACK GmbH

Teil 3 der Kurzinterviewreihe im Vorfeld des Big Data Strategiedialogs des Cintelligence-Netzwerks / Oliver Bohl wird am 17./18. Juni in Bonn referieren zum Thema: Tante Emma 2.0 - Smart Data als Erfolgsfaktor

Cintelligence: Warum beschäftigen Sie und PAYBACK sich mit Big Data? Bohl: Der vertrauensvolle Umgang mit Daten ist bei PAYBACK bereits seit 15 Jahren gelebtes Business. In diesem Kontext sprechen wir aber nicht von Big Data, sondern von Smart Data.... weiterlesen →