Archiv für den Monat Februar 2015
RHODIUS Mineralquellen forciert Wertschöpfungsprozesse mit INTEGRA
ORGA-SOFT®, Marktführer mit ERP-Lösungen für die mittelständische Getränkeindustrie, hat mit RHODIUS Mineralquellen einen weiteren Neukunden gewonnen.
Das inhabergeführte Familienunternehmen wird mit der Anwendung INTEGRA® seine wertschöpfenden Prozesse... weiterlesen →
Datawatch Monarch: Upgrade erlaubt anonymisierte Analyse
Sonderaktion für den Umstieg von Datawatch Monarch auf modernes Datenmanagement läuft noch bis Ende März 2015
Die Datawatch Corporation (NASDAQ-CM: DWCH), ein führender Anbieter von Lösungen für die Datenvisualisierung und das Datenmanagement, hat eine limitierte Sonderaktion für Anwender von Datawatch Monarch aufgelegt. Kunden können noch bis zum 31. März 2015... weiterlesen →Beta Systems präsentiert risikobasiertes Identity & Access Management auf dem Gartner IAM Summit 2015 in London
Beta Systems ist auch in diesem Jahr Platinum Sponsor auf dem Gartner Identity & Access Management Summit 2015, der am 16. und 17. März 2015 in London stattfindet. Am Dienstag, den 17. Februar um 10:15 Uhr, informiert der IAM-Spezialist im Rahmen eines... weiterlesen →
StatSoft (Europe) GmbH ist Statistica-Partner von Dell
Im März 2014 wurde StatSoft Inc., USA - der Hersteller der Datenanalysesoftware Statistica (jetzt Dell Statistica) - von Dell übernommen. Dell schließt hiermit eine Lücke im Bereich Predicitve Analytics im Dell BI-Softwareportfolio.
StatSoft (Europe)... weiterlesen →
CeBIT 2015: Guided Tours – wie unterstützt Business Software die Arbeit unserer Unternehmen?
Ob ERP-, CRM- oder ECM/DMS-Lösung – Business Software unterstützt die Geschäftsprozesse unserer Unternehmen und ist daher beinahe unverzichtbar geworden. Doch welche Möglichkeiten bieten moderne Software-Lösungen, um Unternehmen die Arbeit zu erleichtern?... weiterlesen →
Das GAMP D-A-CH-Forum bei Syncwork zu Gast
Am 10. und 11. März 2015 richtet die Syncwork AG das 26. GAMP D-A-CH-Forum in Berlin aus. Die Tagung zum Thema GxP-Compliance und Computer System Validation (CSV) bietet eine neutrale Plattform zum Austausch der Behörden, Beratungshäuser, Universitäten... weiterlesen →
Darbo setzt langjährige Softwarestrategie fort und führt die neueste Version von Infor M3 ein
Die Firma Darbo AG mit Firmensitz in Stans in Tirol steuert seit 2004 sämtliche Geschäftsprozesse mit Infor M3, der ERP Branchenlösung für Nahrungsmittelunternehmen. Der Marktführer unter den österreichischen Konfitürenherstellern verfolgt auch weiterhin... weiterlesen →