Archiv für den Monat September 2014
Schadenfall im Fuhrpark? – Direkt handeln und Sparpotentiale erkennen
Fuhrpark-Software Fleet+ jetzt mit erweitertem Schadenmanagement
Berlin, 16.09.2014: Die Carano Software Solutions GmbH hat in ihrer Fuhrpark-Software Fleet+ das Schadenmanagement weiter ausgebaut. Die Vorteile liegen hierbei vor allem in der versicherungskonformen Online-Meldung und in umfassenden Schadenanalysen.... weiterlesen →Sogeti Deutschland auf der Tricentis Accelerate 2014
Anwenderkonferenz am 18.09.2014 in Wien
Die Sogeti Deutschland GmbH nimmt am 18.09.2014 als Gold Partner an der Anwenderkonferenz Accelerate 2014 teil, die von der Tricentis AG in Wien ausgerichtet wird. Die Konferenz wendet sich an IT-Führungskräfte, Tricentis Tosca Experten sowie Testexperten... weiterlesen →ERP-System ermöglicht Umsatzplus für Elektronik-Branche
Zielgruppenspezifische Anwendungssoftware begeistert seit Jahren / Planat zeigt neue ERP Add-ons auf der Messe "IT & Business" in Stuttgart vom 8.-10. Oktober 2014, Halle 4 Stand C14
Mit dem "Branchenobjekt Elektronik" stellt die Planat GmbH eine Anwendungssoftware vor, die genau auf die Bedürfnisse der Elektronik-Branche zugeschnitten ist. "Erfolg in der Elektronik-Branche bedeutet: schnell, flexibel und im zeitlichen Rahmen auf... weiterlesen →Schlaue Rohre
Engineering-Plattform ermöglicht intelligente Strukturierung und Segmentierung von Rohrleitungen
Die Aucotec AG hat für sein prozesstechnisch geprägtes Software-System Engineering Base (EB) Instrumentation eine neue Funktion entwickelt, die die im R&I definierten Rohrleitungen jetzt sehr viel "schlauer" macht. So lässt sich mit der neuen Version... weiterlesen →Sicherheit für den öffentlichen Nahverkehr
euromicron Tochter telent stattet Münchner Verkehrsgesellschaft mit moderner Videostorage-Plattform von SeeTec aus
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) befördert täglich über 1,5 Millionen Fahrgäste, die auf einen zuverlässigen Betriebsablauf angewiesen sind und sich zudem sicher fühlen wollen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, hat die Betreiberin von U-Bahn,... weiterlesen →Durchgängige Vertriebs- und Bestandsprozesse mit aiDa/FrontOffice und aiDa/BackOffice
Um für ihre Kunden konkurrenzfähige Produkte und entsprechende Services anbieten zu können, müssen Versicherungsunternehmen vermehrt auf integrierte Vertriebs- und Bestandsprozesse zurückgreifen können. Die Vorteile einer entsprechend übergreifenden Prozessverarbeitung... weiterlesen →
OSC präsentiert auf den SAP® Business One Aktionstagen am 8. und 9.Oktober 2014 neue innovative Technologien und Perspektiven für den Mittelstand
Das Internet der Dinge und die Industrie 4.0 kommen. Die Wirtschaft verändert sich grundlegend - und auch der Mittelstand muss reagieren.
Im Rahmen der deutschlandweiten SAP-Business-One-Aktionstage am 8. und 9. Oktober lädt die OSC Smart Integration... weiterlesen →
REG-IS-Automation ist Thema beim 12. IMSWARE Anwendertreffen
Wie sich die Regis-Nomenklatur automatisiert in CAFM-Software integrieren lässt, zeigt IMS auf seinem 12. IMSWARE Anwendertreffen am 23. Oktober 2014. Von 9:00 bis 16:00 Uhr finden IMSWARE Anwender im TRYP Hotel im CentrO Oberhausen vielfältige Impulse... weiterlesen →