Langmeier Backup jetzt mit mehr Funktionen

Kostenfreies Update für Backup-Produkte

Langmeier Software hört auf das Feedback seiner Anwender: Der Schweizer Anbieter von Backup-Lösungen hat nach der Auswertung der Nutzerwünsche den Funktionsumfang seiner Backup-Produkte erweitert. Das aktuelle Update ist kostenfrei erhältlich und macht... weiterlesen →

ParStream gewinnt die Nokia Open Innovation Challenge 2014

Die schnellste Real-time Datenbank für kolossale Analysen verstärkt die Zusammenarbeit mit Nokia und Nokia Growth Partners

ParStream, die schnellste Datenbank für Big Data Analytics in Real-Time, hat den Grand Prize bei der Nokia Open Innovation Challenge erhalten. Nokia Growth Partners, Nokia Technologie und das Silicon Valley Telecom Council wollen mit diesem Wettbewerb... weiterlesen →

Big Data – Anwendungsbeispiele im CRM

Big Data – neue Technologien bieten die Möglichkeit, Kunden auf Basis großer Datenmengen auf eine ganz neue Art kennen zu lernen – entscheidend dabei ist der richtige Anwendungsfall. Dem Thema Big Data wird in den letzten Jahren eine stetig wachsende... weiterlesen →

Perforce stellt branchenweit erste Funktionalitäten für föderierte Versionierung vor

Inhalts- und Metadatenföderierung verbessert Leistung und Sicherheit für verteilte Git- und P4D-Teams

. - Neue Architektur ermöglicht globalen Teams den Zugriff auf und die Verwaltung von Überarbeitungen an gemeinsam genutzten Inhalten mit LAN-Geschwindigkeit - sowohl über Perforce als auch über Git sowie beide Lösungen in Kombination - Unternehmen... weiterlesen →

Geht das: „Weniger Kosten – Mehr Service“?

MARS - Kinokassensystem und Flintec IT machen es möglich

Kassensysteme in Kinos sind ein A und O. Ohne Computerkasse den Verkauf über das Rollenkartensystem anzustrengen, ist unrentabel. Tagesprotokolle müssen nicht mehr per Hand geschrieben werden. Auch nicht die Meldungen an die Filmförderungsanstalt.... weiterlesen →

Perforce beschleunigt Softwareentwicklung durch parallele Synchronisierung

Neue simultane Datenübertragung in der Versionierungs-Engine von Perforce verbessert Workflows sowohl für Entwickler als auch für DevOps

. - "Parallel Sync" ermöglicht die simultane Übertragung mehrerer Dateien innerhalb einer P4D-Umgebung und maximiert damit die verfügbaren CPU- und Netzwerkressourcen - Die neue Fähigkeit kann die Synchronisierungsdauer für Workspaces beim Transfer... weiterlesen →

Qualität im Straßenbau steht und fällt mit der LKW-Taktung

Stau und Leerlauf am Fertiger sind die Kostenfallen im Asphalteinbau. Ausgefeilte LKW-Taktung ist möglich und fasziniert die Baubranche.

LeanManagement ist der neue Begriff, der die LKW-Taktung für den optimalen Baustellenablauf, insbesondere bei der Asphaltierung, beschreibt. Gerade beim Asphalteinbau ist eine just-in-time-Lieferung und -Einbau elementar wichtig. Zu groß sind die Qualtitätseinbußen... weiterlesen →

Rasantes Wachstum: Anlagenplaner SPIEGLtec hebt ab mit APplus

70 Prozent weniger Aufwand im Administrations- und Verwaltungsbereich dank ERPII-Lösung von Asseco Solutions

Anlagen in der Verfahrens- und Energietechnik kommen nicht von der Stange, sondern sind Maßarbeit. Vor allem in der Planungsphase erfordern sie ein hohes Niveau an Innovationskraft und technischer Kompetenz - Tugenden, die das rasante Wachstum des österreichischen... weiterlesen →