Archiv für den Monat Februar 2014
DocBridge Pilot 3.0 ist „Produkt des Jahres 2013“
Mit großer Mehrheit haben die Leserinnen und Leser des „Postmaster Magazins“ DocBridge Pilot 3.0 zum „Produkt des Jahres 2013“ in der Kategorie „Software und Commodities“ gekürt. Die hochleistungsfähige Lösung zur IT-gestützten Umsetzung technisch komplexer... weiterlesen →
Numerix und MathWorks stellen fortgeschrittene Funktionalität für die Pre-Trade-Analyse, Modellvalidierung und Modelltests in MATLAB bereit
MATLAB erweitert mit Integrated Numerix Analytics das Funktionsspektrum im Bereich der Finanzinstrumente
Numerix, ein Hersteller von Cross-Asset-Analysetools, und MathWorks, Entwickler von MATLAB, eine Programmiersprache und interaktive Umgebung für numerische Berechnungen und Visualisierungen, haben die Integration des Numerix CrossAsset Integration Layer... weiterlesen →UN-Flüchtlingskommissariat nutzt Mindjet- Crowdsourcing zur Entwicklung innovativer Lösungen
UNHCR will mit Enterprise-Innovation-Managementplattform weltweite Sprachbarrieren für Flüchtlinge überwinden
Mindjet, die führende Plattform für Innovationsmanagement und teamorientiertes Projektmanagement, und die Innovationseinheit des UN-Flüchtlings-Kommissariats (UNHCR) haben die Fortsetzung ihrer Partnerschaft angekündigt. Damit wollen sie gemeinsam der... weiterlesen →LogiMAT 2014: Intelligente Softwarelösung gegen den Stau an der Rampe
dbh präsentiert neues Modul zur effizienten Planung von Verladeprozessen und Disposition von Fahrzeugen
Pünktlich zur LogiMAT 2014 (Messe Stuttgart, 25.-.27. Februar 2014) stellt dbh Logistics IT AG das neue Modul SlotManagement zur wirtschaftlichen Organisation von Verladungen im Warenein- und -ausgang vor. Das diesjährige Messemotto "Intelligent vernetzen... weiterlesen →Twitterwall war gestern. CCW 2014 setzt auf SocialCom®
Erstmalig wird auf der CCW 2014, der internationalen Kongressmesse für Kundenservice, -kommunikation und Call Center die gesamte Kommunikation im Social Net ausschließlich über das Social Media-Tool SocialCom® von Telenet gesteuert. Besonderes Highlight... weiterlesen →
pcvisit freut sich über positives Kunden-Feedback
Intensiver Kundendialog als Erfolgsrezept weiterlesen →
Cloud Ecosystem ruft „German Businesscloud“ ins Leben
Zero Client: Stärken, Schwächen, Alternativen
Ein Zero Client soll kostengünstig sein - in der Anschaffung ebenso wie im Betrieb. Klingt verlockend, aber wo liegen die einzelnen Stärken und Schwächen?
Zero Client: kostengünstig, aber unflexibel?
Ein Zero Client ist ein Thin Client, der besonders... weiterlesen →