Überraschen Sie die Kunden mit weniger Büroarbeit. Arbeitserleichterung als Weihnachtsgeschenk.

Der PxDigiStift© macht die Büroarbeit effektiver und verhilft zu mehr effektiver Arbeitszeit.

Die einen fragen überlegen, welche Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr für die guten Kunden gekauft werden, die anderen fragen sich, wie der Büro- und Verwaltungsalltag besser und effizienter organisiert werden kann. Für beide kommt der PxDigiStift© in... weiterlesen →

ZUGFeRD-konforme PDF/A-3 Ausgangsrechnungen mit SAP

LS und LuraTech haben gemeinsam eine der ersten e-Invoicing-Komplettlösungen auf ZUGFeRD-Basis für SAP entwickelt.

Ab sofort ist eine Lösung verfügbar, mit der SAP-Anwender Rechnungen auf Basis des ZUGFeRD-Datenmodells elektronisch austauschen können. Diese haben die LS GmbH, zertifizierter SAP-Partner, und der PDF/A-Experte LuraTech Europe entwickelt. Als eine der... weiterlesen →

SEPA-Dateien erzeugen mit dem BL CSV‑SEPA‑Konverter

Der Konverter erzeugt aus CSV-Dateien Gutschriften und Lastschriften im SEPA-Format der Deutschen Kreditwirtschaft

Bislang wurde der CSV-SEPA-Konverter als exklusiver Baustein im BL Transfertool ausgeliefert, um Nutzern den SEPA-Zahlungsverkehr gemäß der Deutschen Kreditwirtschaft zu ermöglichen. Nach Einführung des DTAUS-SEPA-Konverters reiht sich der CSV‑SEPA‑Formatwandler... weiterlesen →

Flow App Engine – PaaS auf Schweizer Boden

Hochskalierbare Platform as a Service (PaaS) Lösung für PHP und Java Anwendungen

Die innofield AG lancierte am 16. Mai 2013 ihren neuen Cloud Dienst unter dem Namen "Flow App Engine". Flow App Engine, basierend auf Jelastic, ist eine hochskalierbare Platform as a Service (PaaS) Lösung für PHP und Java Anwendungen. Flow App Engine... weiterlesen →

Wenn jeder einen Zugriff auf die Personalverträge hat

Software Docusnap liefert tagesaktuelle Berichte über die Berechtigungssituation im Unternehmen

Wer hat welchen und wie Zugriff auf sensible Unternehmensdaten? Diese Frage steht heutzutage im Zentrum von Analysen der IT Manager, da die Anzahl von internen und externen Anwendern und Zugriffberechtigungen in den IT-Netzwerken stetig zunimmt. Wie Studien... weiterlesen →