Archiv für den Monat September 2013
Nutzen Sie wertvolle RxHighlight R15.0 Informationen für die Kalkulation
RxHighlight R15.0 (www.RxHighlight.de) kann Pläne und Zeichnungen verschiedenster Formate darstellen. Das geht von DWG bis zu PDF, von DXF zu Scanformaten.
Aber RxHighlight kann nicht nur darstellen, sondern den Dokumenten auch wertvolle Informationen... weiterlesen →
E-Cross Germany: The End of Oil
aconso fährt emissionsfrei durch NRW
Im Rahmen der landesweiten "Klimawoche" hat die Mobilitätsinitiative E-Cross Germany eine Nachhaltigkeits-Rallye quer durch Nordrhein-Westfalen veranstaltet. Auftakt bildete die Internationale Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt am Main. Von hier fuhr... weiterlesen →Kostenloses Webinar „CAPA Management mit DHC VISION“
Freitag, 27.09.2013, 11:00-11:45 Uhr
Am Freitag, 27. September 2013 (11:00-11:45 Uhr) veranstaltet die DHC ein Webinar zum Thema "CAPA-Management mit DHC VISION". Dieses kostenfreie Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement und IT der Life Science... weiterlesen →Kommentare zur Insolvenzfestigkeit von Software Hinterlegungsvereinbarungen
Software-Escrow-Verfahren weiterlesen →
Kommentare zur Insolvenzfestigkeit von Software Hinterlegungsvereinbarungen
Eine Herausgabevereinbarung bestimmter und spezieller Software hat für viele Firmen längst existenzielle Bedeutung erlangt. In vielen Branchen ist man dabei auf das Bereitstellen von Fremdsoftware angewiesen. Je spezieller und schwerer diese zu erhalten... weiterlesen →
BvCM-Bundeskongress 2013: Softwarelösungen für Risikoprävention und Liquiditätssicherung aus einer Hand
Auf dem diesjährigen Bundeskongress des Bundesverbands Credit Management e.V. am 9. und 10. Oktober 2013 in der Rhein-Mosel-Halle, Koblenz, steht die Praxis hoch im Kurs. Zahlreiche Workshops bieten Credit Managern eine hervorragende Plattform zum Erfahrungsaustausch.... weiterlesen →
Baden-Württemberg schließt Landeslizenz mit MathWorks für akademischen Bereich ab
Dozenten und Studierende an allen Universitäten und der Dualen Hochschule des Landes Baden-Württemberg können jetzt MATLAB und Simulink in der universitären Ausbildung und Forschung verwenden
Das Land Baden-Württemberg stattet rund 175.000 Studierende der landeseigenen Universitäten und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) mit MATLAB und Simulink von MathWorks aus. Mit der neuen Total Academic Headcount (TAH) Lizenz steht den Studierenden... weiterlesen →Geomarketing in der Assekuranz
Tipps für den erfolgreichen Einsatz
Kunden leben, arbeiten und bewegen sich. Dabei werden ihr Handeln und ihre Entscheidungen davon bestimmt, wo sie gerade sind. Geomarketing integriert diese Perspektive in die Daten, die im Unternehmen vorliegen. Die Cintellic Consulting Group (www.cintellic.com)... weiterlesen →Dynamics CRM 2013 – Making business personal
Mit MS Dynamics CRM 2013, welches im Herbst lanciert werden soll, hebt Microsoft das Kundenbeziehungs-Management auf eine neue Stufe. Die Interaktion über soziale Netzwerke verlangt ein CRM, das eine direkte und zielgruppengerechte Kommunikation möglich... weiterlesen →