Archiv für den Monat Juli 2013
godesys übernimmt PPS-Spezialisten ifax GmbH
Gesamtes Produktportfolio von ifax.open wird weitergeführt weiterlesen →
Strukturauflösungen für SAP-Dokumente
Neue Version 3.4 mit zahlreichen Neuerungen freigegeben weiterlesen →
Lösungen für Siemens PLM Teamcenter
…im Interview! weiterlesen →
Konvertierungsserver für Office 2013
Getestet und freigegeben weiterlesen →
Avid präsentiert auf der IBC 2013 neue Produkte sowie seine strategische Vision
Das Unternehmen baut seine "Avid Everywhere"-Vision aus und stellt Erweiterungen seiner Kreativtools und Medienmanagement-Lösungen vor
Auf der IBC 2013 präsentiert Avid® (Halle 7, J20) sein umfassendes Angebot an professionellen Branchenlösungen in den Bereichen Production- und Media-Assetmanagement, Speichersysteme, Grafiken, Videobearbeitung und Audio- Mixing. Dazu gehören umfassende... weiterlesen →Weitere Features in „fasttime“ implementiert – die mobile Zeiterfassungslösung für eine einfache Arbeitszeit- und Personalplanung bietet nun neue Umbuchungs- und rollenbasierte Berechtigungsfunktionen
ECHTZEIT ZEITMANAGEMENT hat mit "fasttime" eine neue, praktische Applikation zur mobilen Zeiterfassung etabliert. Für alle Unternehmen im Dienstleistungs-, Bau- und Handwerkssektor bietet fasttime mit seiner Webplattform fasttime web und der kombinierbaren... weiterlesen →
prevero Maple Leaf ab sofort verfügbar
BI-Plattform liefert neuen technologischen Antrieb für prevero Applikationen
Die Münchner prevero AG, Software-Anbieter für Business-Intelligence (BI) und Performance Management, hat die Verfügbarkeit von prevero Maple Leaf bekannt gegeben. Mit Maple Leaf hebt der Hersteller seine BI-Technologieplattform prevero p7 auf das nächste... weiterlesen →Nahtlose Integration des 3D CAD Downloadportals in die Webseite von Wärtsilä
Verbesserter CAD Download durch neuartige PARTcommunity embedded Technologie
Die CADENAS GmbH präsentiert ihre Weltneuheit: Die 3D CAD Downloadportaltechnologie PARTcommunity ist nun nahtlos ohne Programmieraufwand mit kundenspezifischem Design und Layout in die Webseite eines Komponentenherstellers integriert worden. Hersteller... weiterlesen →eCl@ss und die vierte industrielle Revolution – Industrie 4.0
Die an einem Produktionsprozess beteiligten Komponenten sollen über Sensoren und Netzwerke selbstständig miteinander kommunizieren. Sie geben Informationen über sich selbst weiter und informieren die Maschinen, was mit ihnen passieren soll. Sie werden... weiterlesen →